Arbing (OÖ), St. Johannes d. Täufer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
 
|MANUALE        = 1, C-c'"
 
|MANUALE        = 1, C-c'"
 
|PEDAL          = C-a° mit kurzer Oktav, 18 Tasten, 12 Töne
 
|PEDAL          = C-a° mit kurzer Oktav, 18 Tasten, 12 Töne
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
+
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel (als "Tutti" bezeichnet)
 
}}
 
}}
  
Zeile 42: Zeile 42:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    =Keilbalganlage auf dem Dachboden
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       

Version vom 17. Januar 2017, 11:32 Uhr


Orgelbauer: Josef Breinbauer
Baujahr: 1861
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1, C-c'"
Pedal: C-a° mit kurzer Oktav, 18 Tasten, 12 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel (als "Tutti" bezeichnet)





Disposition

Manual Pedal
Gambe 8'

Salicional 8'

Coppel 8'

Principal 4'

Mixtur II-III 2'

Subbass 16'

Octavbass 8



Bibliographie

Anmerkungen: Keilbalganlage auf dem Dachboden