Nürnberg/Mögeldorf, St. Nikolaus und St. Ulrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu)
 
K
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ORT            = Ziegenstraße, Nürnberg Mögeldorf
+
|ORT            = Ziegenstraße, Nürnberg-Mögeldorf, [http://maps.google.de/maps/ms?msa=0&msid=206628039829880314219.0004a41ab4b65f836a5b6&ie=UTF8&ll=49.470132,11.13121&spn=0.064032,0.106945&t=h&z=13&vpsrc=6&iwloc=0004ad8c8b0d63ba44b0f Orgellandkarte]
 
|GEBÄUDE        = evangelisch-lutherische Kirche St. Nikolaus und St. Ulrich
 
|GEBÄUDE        = evangelisch-lutherische Kirche St. Nikolaus und St. Ulrich
 
|ERBAUER        = Hermann Eule Orgelbau
 
|ERBAUER        = Hermann Eule Orgelbau
Zeile 115: Zeile 115:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Eule, Hermann]]
+
[[Kategorie:1950-1999|NÜRNBERG-MÖGELDORF, ST. NIKOLAUS UND ST. ULRICH]]
[[Kategorie:31-40 Register]]
+
[[Kategorie:31-40 Register|NÜRNBERG-MÖGELDORF, ST. NIKOLAUS UND ST. ULRICH]]
[[Kategorie:1950-1999]]
+
[[Kategorie:Bayern|NÜRNBERG-MÖGELDORF, ST. NIKOLAUS UND ST. ULRICH]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Deutschland|NÜRNBERG-MÖGELDORF, ST. NIKOLAUS UND ST. ULRICH]]
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:Eule, Hermann|NÜRNBERG-MÖGELDORF, ST. NIKOLAUS UND ST. ULRICH]]

Version vom 22. September 2011, 19:18 Uhr


Orgelbauer: Hermann Eule Orgelbau
Baujahr: 1998
Stimmtonhöhe: a' = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichschwebend temperiert
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch/elektrisch
Registeranzahl: 37
Manuale: II, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Vier Setzer je 128fach, Zimbelsterne links (gestimmt, Glocken D-Dur) & rechts (ungestimmte Krallenschellen), Koppeln: OW-HW, HW-P, OW-P



Disposition

Hauptwerk (I) Oberwerk (II) Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Viola da Gamba 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Octave 2'

Cornett 5f. ab g

Mixtur 4f. 2'

Cimbel 3f. 1'

Trompete 8'

Vox Humana 8'

Tremulant

Principal 8'

Gedackt 8'

Quintadena 8'

Unda Maris 8'

Praestant 4'

Rohrflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Octave 2'

Gemshorn 2'

Terz 1 3/5'

Quinte 1 1/3'

Sifflet 1'

Scharff 3f. 1 1/3'

Krummhorn 8'

Tremulant

Principalbaß 16'

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Flötenbaß 8'

Oktavbaß 4'

Gemshorn 4'

Mixtur 5f. 2 2/3'

Posaune 16'

Trompete 8'

Clarine 4'



Bibliographie

Weblinks: - Homepage der ev.-luth. Gemeinde Nürnberg-Mögeldorf

- ION Internationale Orgelwoche Nürnberg Musica Sacra