Heiligenkreuz, Stift, Bernardikapelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = 2500 Heiligenkreuz, Niederösterreich, Österreich
 
|ORT            = 2500 Heiligenkreuz, Niederösterreich, Österreich
 
|GEBÄUDE        = Zisterzienserstift Heiligenkreuz, Bernardikapelle
 
|GEBÄUDE        = Zisterzienserstift Heiligenkreuz, Bernardikapelle
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      =48.055278, 16.130278
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 43: Zeile 43:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register|Heiligenkreuz, Stift, Bernardikapelle]]
 +
[[Kategorie:1860-1879|Heiligenkreuz, Stift, Bernardikapelle]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Baden|Heiligenkreuz, Stift, Bernardikapelle]]
 
[[Kategorie:Österreich|Heiligenkreuz, Stift, Bernardikapelle]]
 
[[Kategorie:Österreich|Heiligenkreuz, Stift, Bernardikapelle]]
[[Kategorie:Bezirk Baden|Heiligenkreuz, Stift, Bernardikapelle]]
 
[[Kategorie:1860-1879|Heiligenkreuz, Stift, Bernardikapelle]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Heiligenkreuz, Stift, Bernardikapelle]]
 

Version vom 13. Mai 2016, 15:53 Uhr


Orgelbauer: Christoph Erler
Baujahr: ca. 1880
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1





Manual

Coppel 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Octav 2'

Mixtur 2 fach (1 1/3')



Bibliographie