Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
<div style="margin-bottom:1em; padding:1.5em 1em 2em 1em;">
+
<div style="margin-bottom:1em; padding:1.5em 1em 2em 1em; background-color:#414e6d; ">
 
{| cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent;"
 
{| cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent;"
 
|style="vertical-align:top; " width=30% |
 
|style="vertical-align:top; " width=30% |
<div style="padding-right:1em; ">
+
<div style="border:1px solid #aaa; padding:1em; background-color:#ffffff; ">
 
[[Datei:Logo_organindex.png|200px|left|link=Organ_index:Über]]  
 
[[Datei:Logo_organindex.png|200px|left|link=Organ_index:Über]]  
  
  
 
ist die neue '''freie Orgeldatenbank''' in Form eines Wikis. Jeder Orgel-Interessierte kann sich an diesem Projekt beteiligen und dazu beitragen ein umfangreiches Orgelverzeichnis zu schaffen. Das Kulturgut "Orgel" soll interaktiv und anschaulich auf einer zeitgemäßen Benutzeroberfläche vorgestellt und Orgeln nicht nur als reine Datensätze präsentiert werden.  
 
ist die neue '''freie Orgeldatenbank''' in Form eines Wikis. Jeder Orgel-Interessierte kann sich an diesem Projekt beteiligen und dazu beitragen ein umfangreiches Orgelverzeichnis zu schaffen. Das Kulturgut "Orgel" soll interaktiv und anschaulich auf einer zeitgemäßen Benutzeroberfläche vorgestellt und Orgeln nicht nur als reine Datensätze präsentiert werden.  
</div>
 
  
  
<div style="border:1px solid #aaa; padding:1em; background-color:#dfe8e8;">
+
----
 +
 
 
* ''Organ index'' ist '''frei''' im Internet zugänglich
 
* ''Organ index'' ist '''frei''' im Internet zugänglich
  
Zeile 25: Zeile 25:
 
'''Herzlich Willkommen und viel Spaß auf ''Organ index''!'''  
 
'''Herzlich Willkommen und viel Spaß auf ''Organ index''!'''  
 
</span>
 
</span>
 +
 +
----
  
 
</div>
 
</div>
Zeile 72: Zeile 74:
 
</div>
 
</div>
 
<htmlet>facebook</htmlet>  
 
<htmlet>facebook</htmlet>  
<div style="padding:1em; ">
+
<div style="border:1px solid #aaa; padding:1em; background-color:#ffffff;">
 
== Aktuelles ==
 
== Aktuelles ==
 
* 12. August 2011: Nach einem kurzzeitigem Serverfehler wurde organ index wieder in Betrieb genommen und kann wie gewohnt genutzt werden.
 
* 12. August 2011: Nach einem kurzzeitigem Serverfehler wurde organ index wieder in Betrieb genommen und kann wie gewohnt genutzt werden.
Zeile 106: Zeile 108:
 
==== Videoanleitung zum Erstellen neuer Orgelseiten ====
 
==== Videoanleitung zum Erstellen neuer Orgelseiten ====
 
Um das Anfertigen einer neuen Orgelseite verständlicher und anschaulicher zu machen, wurden jetzt [[Hilfe:Videoanleitung|Videoanleitungen]] angefertigt.
 
Um das Anfertigen einer neuen Orgelseite verständlicher und anschaulicher zu machen, wurden jetzt [[Hilfe:Videoanleitung|Videoanleitungen]] angefertigt.
 
 
</div>
 
</div>
<div style="padding:1em; ">
 
[[Datei:Logo_organindex.png|100px|link=]] hosted by: [[Datei:Xws-logo.png|link=http://xwsnet.de]]
 
</div>
 
 
 
 
 
</div>
 
</div>
 +
[[Datei:Logo_organindex.png|100px|link=]] hosted by: [[Datei:Xws-logo.png|link=http://xwsnet.de]]

Version vom 16. August 2011, 12:16 Uhr

Logo organindex.png


ist die neue freie Orgeldatenbank in Form eines Wikis. Jeder Orgel-Interessierte kann sich an diesem Projekt beteiligen und dazu beitragen ein umfangreiches Orgelverzeichnis zu schaffen. Das Kulturgut "Orgel" soll interaktiv und anschaulich auf einer zeitgemäßen Benutzeroberfläche vorgestellt und Orgeln nicht nur als reine Datensätze präsentiert werden.



  • Organ index ist frei im Internet zugänglich
  • Jeder kann mitmachen
  • Organ index ist für den Benutzer kostenlos
  • Orgelseiten lassen sich einfach und ohne Programmierkenntnisse erstellen
  • Organ index wird von vielen Nutzern gemeinsam verwaltet und aktualisiert

Herzlich Willkommen und viel Spaß auf Organ index!



Datenbank

  • Katalog: Hier lässt sich das komplette Verzeichnis nach bestimmten Kriterien durchsuchen.
  • Zur Zeit beinhaltet Organ index 2.452 Orgelseiten.

Die neuesten Orgelseiten


Orgellandkarte

Als besonderes Feature binden wir eine Orgellandkarte in Organ index ein, auf der alle Orgeln dieser Datenbank dargestellt werden. Wer sich damit auskennt, eventuell eine bessere Lösung weiß (z.B. Openstreetmap) und diese Aufgabe eventuell übernehmen möchte, kann sich gerne melden! - Kontakt


Die neuesten Orgelbilder

<htmlet>facebook</htmlet>

Aktuelles

  • 12. August 2011: Nach einem kurzzeitigem Serverfehler wurde organ index wieder in Betrieb genommen und kann wie gewohnt genutzt werden.
  • 08. August 2011: Aufgrund von häufigen Spam-Angriffen auf organ index wurde die Erstellung und Bearbeitung von Seiten auf angemeldete Benutzer beschränkt.
  • 03. August 2011: Die ersten 100 Orgeln sind eingestellt. Am 31. Juli erreichte unsere Orgeldatenbank diesen Umfang. Danke an die 17 registrierten Benutzer, die dazu beigetragen haben!
  • 27. Juli 2011: Welche Seiten wurden zuletzt auf Organ index bearbeitet? Diese Info findest du in Echtzeit unter "Letzte Änderungen" in der Seitennavigation.
  • 14. Juli 2011: Kurzanleitung zum Erstellen von Orgelseiten: 1. Klicke auf Neue Seite 2. Gebe den Titel nach "Ort, Kirche" ein 3. Fülle das Formular aus 4. Füge Kategorien hinzu. Fertig! Ausführliche Anleitung
  • 06. Juli 2011: Tipp: Zum Durchsuchen der Datenbank benutze entweder links die Navigation, gebe oben rechts in das Suchfeld oder auf dieser Such-Seite einen Begriff ein. Dort lässt sich zum Beispiel auch nach einem Register, Ort oder Namen suchen.
  • Häufig gestellte Fragen findest du ab sofort HIER.
  • Das Archiv aller bisherigen Nachrichten findest du HIER.

Wie kann ich mitmachen?

Organ index ist ein Wiki - Jeder kann daran teilnehmen! Alle Organisten, Orgelbauer, Sachverständigen und Orgelinteressierten sind auf Organ index herzlich willkommen! Gerne kannst du dir ein Benutzerkonto erstellen und Orgelseiten erstellen!

Anleitungen

Bevor du einen Artikel zu einer Orgel schreibst, lies dir bitte die Anleitung zum Erstellen einer neuen Orgelseite durch! Dort findest du alles Wissenswerte über den Aufbau und das Erstellen einer Orgelseite.

Videoanleitung zum Erstellen neuer Orgelseiten

Um das Anfertigen einer neuen Orgelseite verständlicher und anschaulicher zu machen, wurden jetzt Videoanleitungen angefertigt.

Logo organindex.png hosted by: Datei:Xws-logo.png