Bell (bei Mendig), St. Florinus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Bell, St. Florinus.jpg |BILD 1-Text= |BILD 2= Bell, St. Florinus (3).jpg |BILD 2-Text= |BILD 3= Bell, St. Florinus…“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 54: Zeile 54:
 
|WEBLINKS        = [http://www.pfarreiengemeinschaft-mendig.de/ Webseite der Pfarreiengemeinschaft]     
 
|WEBLINKS        = [http://www.pfarreiengemeinschaft-mendig.de/ Webseite der Pfarreiengemeinschaft]     
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Mayen-Koblenz]]
 +
[[Kategorie:1940-1959]]
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:Breil, Franz]]

Version vom 29. Oktober 2015, 19:03 Uhr


Bell, St. Florinus.jpg
Bell, St. Florinus (3).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Franz Breil Orgelbau
Baujahr: 1957
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 1 freie Kombination, Tutti



Disposition

I Manual II Manual Pedal
Gedackt 8'

Gedacktflöte 4'

Oktave 2'

Mixtur 4f 11/3'

Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Subbass 16'

Prinzipal 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Kirchenmusiker Alfons Peters - Oktober 2015
Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft