Wiesbaden, Marktkirche (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Marktkirche
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Marktkirche
 
|LANDKARTE      = 50.082205, 8.243210
 
|LANDKARTE      = 50.082205, 8.243210
|WEITERE ORGELN  = '''[[Wiesbaden, Marktkirche (Hauptorgel)|Hauptorgel]]; Chororgel
+
|WEITERE ORGELN  = [[Wiesbaden, Marktkirche (Hauptorgel)|Hauptorgel]]; '''Chororgel'''
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Oberlinger Orgelbau
 
|ERBAUER        = Oberlinger Orgelbau
Zeile 70: Zeile 70:
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Wiesbaden]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Wiesbaden]]
 
[[Kategorie:Oberlinger Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Oberlinger Orgelbau]]
[[Kategorie:1980-1999]]
 

Version vom 12. Januar 2015, 15:10 Uhr


Oberlinger-Chororgel der Marktkirche
Spieltisch
Orgelbauer: Oberlinger Orgelbau
Baujahr: 1970 Als Rückpositiv der Hauptorgel; 1982 Versetzung auf die Kaiserloge als eigenständige Chororgel mit drei neuen Pedalregistern
Gehäuse: Rückpositivgehäuse von 1970
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/P, Tutti, Setzerabruf (gespeichert wird am Spieltisch der Hauptorgel)





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Gedackt 8'

Quintatön 8'

Praestant 4'

Blockflöte 4'

Waldflöte 2'

Sesquialtera II

Sifflet 1'

Scharff IV 1'

Vox humana 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Prinzipalbaß 8'

Offenbaß 4'


Anmerkung:

Die Chororgel ist auch vom vierten Manual bzw. dem Pedal des Hauptorgelspieltisches anspielbar. Über vorgespeicherte Setzerkombination lässt sich die Hauptorgel auch vom einmanualigen Chororgelspieltisch anspielen.



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde

Churchmusic.de