Grünberg (Hessen)/Reinhardshain, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 34: Zeile 34:
  
 
Spitzflöte 2'
 
Spitzflöte 2'
 +
 +
Quinte 1 1/3'
  
 
Mixtur II 1'<ref>Beginnt bei C mit den Chören 1'+2/3' und repetiert bei c°, c¹ und c².</ref>
 
Mixtur II 1'<ref>Beginnt bei C mit den Chören 1'+2/3' und repetiert bei c°, c¹ und c².</ref>

Version vom 26. Oktober 2014, 06:52 Uhr


Prospekt von der Seitenempore aus gesehen
Prospekt von der Kanzel aus gesehen
Prospekt vom Altar aus gesehen
Orgelbauer: Orgelbau Förster & Nicolaus, Lich
Baujahr: 1997
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6 Register, davon 5 durch Mabubrien und eins durch Fußraste bedienbar
Manuale: 1 Manual, Tonumfang: C-f³
Pedal: Tonumfang: C-d¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: Manual/Pedal





Disposition

Manualwerk Pedalwerk
Gedackt 8'[1]

Principal 4'[2]

Flöte 4'[3]

Spitzflöte 2'

Quinte 1 1/3'

Mixtur II 1'[4]

Subbaß 16'[5]


Anmerkungen
  1. Besteht von C-h° aus Holzpfeifen, ab c¹ aus Metallpfeifen.
  2. Steht ab E im Prospekt.
  3. Ist als Metallgedeckt ausgeführt.
  4. Beginnt bei C mit den Chören 1'+2/3' und repetiert bei c°, c¹ und c².
  5. Wird durch eine Fußraste eingeschaltet.



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Die Kirche auf wikipedia.de