Lebach, St. Michael: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 63: Zeile 63:
 
Oktavbass 8'
 
Oktavbass 8'
  
Choralbass 4'
+
''Choralbass 4' (Ext. Oktavbass 8')''
  
Sopran 2'
+
''Sopran 2' (Ext. Oktavbass 8')''
  
 
Stillposaune 16'
 
Stillposaune 16'

Version vom 8. Mai 2014, 18:54 Uhr


Späth-Orgel der Michaelskapelle Lebach
Spieltisch
Orgelbauer: Gebr. Späth Orgelbau; Opus: 551
Baujahr: 1950
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 18 (19)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Automatische Pianopedalkombination für II, Tutti, Registercrescendo (Als Walze und Tritt)



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Lieblich Gedackt 8'

Oktave 4'

Schwiegel 2'

Mixtur 4f

Kopftrompete 8'

Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Prinzipal 4'

Nachthorn 4'

Sifflöte 2'

Quint 11/3'

Cymbel 3f

Subbass 16'

Zartbass 16' (Windabschwächung)

Oktavbass 8'

Choralbass 4' (Ext. Oktavbass 8')

Sopran 2' (Ext. Oktavbass 8')

Stillposaune 16'




Bibliographie

Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft