Altenberg (Erzgebirge), Ev. Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Altenberg (Erzgebirge), Ev. Kirche.jpg         |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 77: Zeile 77:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge]]
 
[[Kategorie:Sachsen]]
 
[[Kategorie:Sachsen]]
[[Kategorie:Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
 
[[Kategorie:Wünning, Georg, Großolbersdorf]]
 
[[Kategorie:Wünning, Georg, Großolbersdorf]]

Version vom 28. Februar 2014, 07:49 Uhr


Altenberg (Erzgebirge), Ev. Kirche.jpg
Orgelbauer: Georg Wünning (Großolbersdorf) Opus 26
Baujahr: 1994
Stimmtonhöhe: 444 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2, C - g3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: 3 Normal-Koppeln als Zug und Tritt



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Gemshorn 2'

Quinte 1 1/3' (Vorabz. aus Mixtur)

Mixtur 3-4f. 1 1/3'

Koppelflöte 8'

Rohrflöte 4'

Nassat 2 2/3'

Principal 2'

Terz 1 3/5'

Sifflöte 1'

Scharff 3f. 1'

Tremulant

Subbaß 16'

Pommer 8'

Dolkan 4'

Trompete 8'



Bibliographie

Weblinks: Homepage der Kirchgemeinde Beschreibung auf der Homepage der Orgelbaufirma