Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|ANMERKUNGEN = Das Instrument weist von der Klanggestalt her Parallelen zu den bekannten Schwesterinstrumenten dieser Zeit im Freiburger Münster, St Jakob Rothenburg o.d.T. und der Grazer Stadtpfarrkirche auf. Aufgrund der Auflagen des Denkmalschutzes musste der Mauracher-Prospekt wiederverwendet werden.
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = [https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftskirche_Admont Wikipedia-Eintrag]
|WEBLINKS = [https://www.rieger-orgelbau.com/details/project/Admont Rieger-Orgelbau]
[https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftskirche_Admont#Orgel Ausführliche Geschichte und Beschreibung auf wikipedia.de]
}}
== Videos ==
<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=UK0ELdoh5sI</youtube>
}} Roman Jungegger, J. Pachelberl, Toccata in G-Moll: <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=5bS4sk0a2jI&t=13s</youtube>
[[Kategorie:1960-1979|Admont, Stiftskirche St. Blasius]]
46.107

Bearbeitungen