Schwetzingen, Stadtkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Mannheimer Straße, 68723 Schwetzingen, Baden Württemberg, Deutschland   
 
|ORT            = Mannheimer Straße, 68723 Schwetzingen, Baden Württemberg, Deutschland   
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Stadtkirche
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Stadtkirche
|LANDKARTE      = 49.386871,8.573348
+
|LANDKARTE      = 49.386723, 8.573337
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 91: Zeile 91:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 +
|ANMERKUNGEN    = Angaben: [http://www.kantorei-schwetzingen.de/html/orgel.html Website der Schwetzinger Kantorei mit Orgelbeschreibung und Hörproben]
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      = Orgelführer Rhein-Neckar-Kreis, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis 2001
 
|LITERATUR      = Orgelführer Rhein-Neckar-Kreis, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis 2001
|WEBLINKS        = [http://www.evkircheschwetzingen.de/ Website der Kirchengemeinde]
+
|WEBLINKS        =
 +
[https://ekischwetzingen.de Website der Kirchengemeinde]
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtkirche_Schwetzingen Wikipedia)
  
[http://www.kantorei-schwetzingen.de/html/orgel.html Website der Schwetzinger Kantorei mit Orgelbeschreibung und Hörproben]
 
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 26. März 2024, 05:46 Uhr


Orgelbauer: Förster & Nicolaus, Lich
Baujahr: 1995
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 27
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Gemshorn 8'

Traversflöte 8'

Bifaria 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Nazard 22/3'

Superoktave 2'

Mixtur 4f 2'

Cornet 5f 8' (ab a0)

Trompete 8'

Tremulant

Hohlflöte 8'

Viola di Gamba 8'

Voix céleste 8'

Fugara 4'

Flöte 4'

Octavin 2'

Sesquialtera 2f 22/3'

Plein jeu 4f 2'

Basson-Hautbois 8'

Clairon harmonique 4'

Tremulant

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Gedacktbaß 8'

Choralbaß 4'

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Website der Schwetzinger Kantorei mit Orgelbeschreibung und Hörproben
Literatur: Orgelführer Rhein-Neckar-Kreis, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis 2001
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

[https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtkirche_Schwetzingen Wikipedia)