Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Frankfurt (Main), Kaiserdom St . Bartholomäus, Hauptorgel.jpg |BILD 1-Text= ProspektKlais-Orgel im Frankfurter Dom|BILD 2= Frankfurt Main, Kaiserdom St Bartholomäus, Hauptorgel.jpg |BILD 2-Text=|BILD 3= OrgelKaiserdomSt.Bartholomäus@Frankfurt a.M.20170817 02.jpg |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = Domplatz, 60311 Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland
|GEBÄUDE = Katholischer Kaiserdom St. Bartholomäus
|LANDKARTE = 50.110503,8.685464
|ERBAUER = Johannes Klais, Bonn
|BAUJAHR = 1957, opus 1.109
|UMBAU = 1994 - Restaurierung und Erweiterung auf 87 Registerdurch Klais
2008 - Erweiterung der Trompeteria (spanische Horizontalpfeifen) um eine Tuba mirabilis("wunderbares Horn")
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
Trompeta magna 16'
Tuba mirabilis 8'<ref>2008 neu, "wunderbares Horn"</ref>
Trompeta real 8'
; Anmerkungen
<references/>
<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=Md2j3tSlUr0</youtube>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE = Andreas Boltz: Mainmixtures - Komponisten in Frankfurt (CD, 2013)
|LITERATUR = Organ 1/1998, S. 32
 "Die schönsten Orgeln" - Orgelkalender 2019 (St. Benno-Verlag Leipzig)|WEBLINKS = [httphttps://ip51cc4e92www.adsldom-surfenfrankfurt.hetnetde/ Dom-Homepage] [http://orgbase.nl/scripts/wwwopacogb.exe?database=orgbase2ob2&%250=2000807&LGE=NL&LIJST=lang Die Orgel auf orgbase.nl]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserdom_St._Bartholom%C3%A4us#Orgeln Kirche und Orgel auf Wikipedia.de]
}}
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2012749&LGE=NL&LIJST=lang Die Orgel auf orgbase.nl]
== Die Orgel von 1891 bis 1944 ==
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Die neue Domorgel zu Frankfurt a. M.. - In: Zeitschrift für Instrumentenbau, 11. Jahrg. No. 25, 1. Juni 1891
|WEBLINKS = [http://ip51cc4e92.adsl-surfen.hetnetorgbase.nl/scripts/wwwopacogb.exe?database=orgbase2ob2&%250=2012960&LGE=NL&LIJST=lang Die Orgel auf orgbase.nl]
}}
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Eberhard Friedrich Walcker (1794-1872) : Zum Gedenken an seinen 200. Geburtstag (3. Juli 1994), Hrsg.: Ferdinand Moosmann, Rudi Schäfer. - Kleinblittersdorf : Musikwissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, 1994
|WEBLINKS = [http://ip51cc4e92.adsl-surfen.hetnetorgbase.nl/scripts/wwwopacogb.exe?database=orgbase2ob2&%250=2012766&LGE=NL&LIJST=lang Die Orgel auf orgbase.nl]
}}
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Eberhard Friedrich Walcker (1794-1872) : Zum Gedenken an seinen 200. Geburtstag (3. Juli 1994), Hrsg.: Ferdinand Moosmann, Rudi Schäfer. - Kleinblittersdorf : Musikwissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, 1994
|WEBLINKS = [httpJ. S. Bach: Toccata und Fuge in D-Moll, BWV 565 <youtube>https://ip51cc4e92.adsl-surfenwww.hetnetyoutube.nl/scriptscom/wwwopac.exewatch?databasev=orgbase2bIFtIo5lKVI&%250list=2012749&LGE=NL&LIJST=lang Die Orgel auf orgbase.nl]OLAK5uy_mcu4ZgoM7R1dsFpZrX6Mxeep2cHDt-38o</youtube>
}}
[[Kategorie:Klais, Orgelbau]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main]]
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)Ortsbezirk_1_Innenstadt_I]]