Gägelow/Proseken, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GESCHICHTE      =
 
|GESCHICHTE      =
|STIMMTONHÖHE    =  
+
|STIMMTONHÖHE    = a<sup>1</sup>= 447 Hz bei 15 °C
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
|WINDLADEN      = Schleifladen
+
|WINDLADEN      = Schleifladen<br>Windddruck 78 mmWS
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 19 Zugregister
 
|REGISTER        = 19 Zugregister
|MANUALE        = C–f<sup>3</sup>
+
|MANUALE        = 2 C–f<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = C–d<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = C–d<sup>1</sup>
 
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P
 
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P
Zeile 84: Zeile 84:
  
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Proseken Wikipedia]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Proseken Wikipedia]
 +
 +
[https://orgelmuseum-malchow.jimdofree.com/mecklenburgisches-orgelinventar/p/proseken Beschreibung im Mecklenburgischen Orgelinventar]
  
 
[https://www.orgelspiele.de/reader-orgeln/winzer-in-proseken.html Beschreibung auf orgelspiele.de]
 
[https://www.orgelspiele.de/reader-orgeln/winzer-in-proseken.html Beschreibung auf orgelspiele.de]
Zeile 90: Zeile 92:
  
 
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2038273&LGE=DE&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
 
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2038273&LGE=DE&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
     
+
 
 +
[https://www.dorfkirchen-in-mv.de/content/Version_1/detail_gesamt.php?Reg_Nr=077 Kirchenbeschreibung auf dorfkirchen-in-mv.de]
 
}}
 
}}
 +
== Videos ==
 +
'''Orgelspiele 2021 – Konzertmitschnitt vom 23. Mai – »Komm! Ins Offene, Freund!« – Alexander Annegarn:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=wPSd27IL7NA</youtube>
  
 
{{DEFAULTSORT:Gagelow}}
 
{{DEFAULTSORT:Gagelow}}

Aktuelle Version vom 12. Februar 2024, 18:21 Uhr


Winzer-Orgel in Proseken
Orgel im Raum
Prospekt
Orgelbauer: Friedrich Wilhelm Winzer, Wismar
Baujahr: 1868
Stimmtonhöhe: a1= 447 Hz bei 15 °C
Windladen: Schleifladen
Windddruck 78 mmWS
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19 Zugregister
Manuale: 2 C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P



Disposition

I Hauptwerk II Nebenwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Hohlflöte 8'

Gemshorn 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Quintflöte 2 2/3'

Octave 2'

Trompete 8'

Lieblich Gedact 8'

Flauto dolce 8'

Harmonika 8'

Viola di Gamba 8'

Flauto 4'

Subbass 16'

Violonbass 16'

Principalbass 8'

Gedactbass 8'

Posaune 16'




Bibliographie

Discographie: Bestandesaufnahme bei Konzert am 09.09.2011 Orgelarchiv Schmidt
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Beschreibung im Mecklenburgischen Orgelinventar

Beschreibung auf orgelspiele.de

Beschreibung auf Tom's Orgelseiten

Eintrag auf orgbase.nl

Kirchenbeschreibung auf dorfkirchen-in-mv.de


Videos

Orgelspiele 2021 – Konzertmitschnitt vom 23. Mai – »Komm! Ins Offene, Freund!« – Alexander Annegarn: