Greifenburg, St. Katharina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Greifenburg Prospekt.gif         |BILD 1-Text=Bartholomäus Hörbiger aus 1854
+
|BILD 1=Greifenburg St. Katharina.jpg         |BILD 1-Text=Bartholomäus Hörbiger aus 1854
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 53: Zeile 53:
 
|WEBLINKS        =  
 
|WEBLINKS        =  
 
}}
 
}}
 +
[[Kategorie:Hörbiger, Bartlmä]]
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Greifenburg, St. Katharina]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Greifenburg, St. Katharina]]
 
[[Kategorie:1840-1859|Greifenburg, St. Katharina]]
 
[[Kategorie:1840-1859|Greifenburg, St. Katharina]]
[[Kategorie:Hörbiger, Bartholomäus|Greifenburg, St. Katharina]]
+
[[Kategorie:Bezirk Spittal an der Drau|Greifenburg, St. Katharina]]
 
[[Kategorie:Kärnten|Greifenburg, St. Katharina]]
 
[[Kategorie:Kärnten|Greifenburg, St. Katharina]]
 
[[Kategorie:Österreich|Greifenburg, St. Katharina]]
 
[[Kategorie:Österreich|Greifenburg, St. Katharina]]
[[Kategorie:Bezirk Spittal an der Drau|Greifenburg, St. Katharina]]
 

Aktuelle Version vom 3. Februar 2024, 17:16 Uhr


Bartholomäus Hörbiger aus 1854
Orgelbauer: Bartholomäus Hörbiger
Baujahr: 1854
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedal fest gekoppelt





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Gedackt 8'

Flöte 8'

Salicional 8'

Oktav 4'

Flöte 4'

Oktav 2'

Mixtur 11/3'

Subbass 16'

Oktavbass 8'



Bibliographie