Göttingen, Friedenskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Göttingen Friedenskirche Orgel.jpg        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Goettingen-Friedenskirche-Orgel-2015 (cropped).JPG      |BILD 1-Text=Bosch-Orgel der Friedenskirche Göttingen
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2=Goettingen-Friedenskirche-Orgel-2015.JPG      |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 72: Zeile 72:
 
Trompete 8'
 
Trompete 8'
 
}}
 
}}
 +
 +
<gallery>
 +
Goettingen-Friedenskirche-Altarbereich-2015.JPG
 +
Göttingen asv2022-06 img31 Friedenskirche.jpg
 +
Goettingen-Friedenskirche-Maerz06.jpg
 +
</gallery>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2023, 20:34 Uhr


Bosch-Orgel der Friedenskirche Göttingen
Orgel im Raum
Orgelbauer: Werner Bosch, Niestetal, op. 926
Baujahr: 2006
Geschichte der Orgel: Auf der Website der Orgelbauwerkstatt ist folgendes zur Erbauung dieser Orgel berichtet:

„Sehr viele historische Register wurden eingearbeitet, z. T. aus Beständen der Landeskirche, z.T. wurden diese von dem Orgelsachverständigen Hans-Ulrich Funk der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Dieser arbeitete auch bei der Intonation mit.“

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: C-g³
Pedal: Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: I/II, I/Ped, II/Ped



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk Pedalwerk
Gedackt 8'

Praestant 4'

Rohrflöte 4'

Nassat 3'

Gemshorn 2'

Terz 1 3/5'

Quinte 1 1/3'


Tremulant

Principal 8'

Hohlflaute 8'

Viola da Gamba 8'

Octave 4'

Flaute 4'

Superoctave 2'

Mixtur III-fach 1 1/3'


Tremulant

Subbaß 16'

Violonbass 8'

Octave 4'

Trompete 8'




Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Die Orgel auf der Bosch-Website