Unterpleichfeld/Burggrumbach, St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Burggrumbach,_Kirche_St._Martin,_Orgelprospekt.jpg         |BILD 1-Text= Die Orgel
+
|BILD 1= Burggrumbach Kirche St. Martin, Orgelprospekt.jpg       |BILD 1-Text= Die Orgel
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 3=Burggrumbach Kirche St. Martin, Tastatur der Orgel.jpg        |BILD 3-Text=Spieltisch
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 2=St. Martin Burggrumbach 2014 5 (retouched).jpg      |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 97294 Unterpleichfeld/Burggrumbach, Am Burggraben 13       
 
|ORT            = 97294 Unterpleichfeld/Burggrumbach, Am Burggraben 13       
Zeile 77: Zeile 77:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =       
+
|WEBLINKS        =  
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martin_(Burggrumbach) Wikipedia]
 +
      
 
}}
 
}}
  

Version vom 15. Oktober 2023, 11:59 Uhr


Die Orgel
Orgel im Raum
Spieltisch
Orgelbauer: Norbert Krieger (Retzbach)
Baujahr: 1984
Gehäuse: Prospekt von 1984 mit Christus-Figur
Stimmtonhöhe: 440 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 16 (17)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Spielhilfen

1 freie Kombination, Trompete 8' ab und Tutti

Koppeln

I/II, I/P und II/P



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Salizet 4'

Blockflöte 2'

Mixtur 4f 11/3'

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Flöte 4'

Nasat 22/3'

Prinzipal 2'

Terz 13/5'

Zymbel 2f 2/3'

Tremulant

Subbass 16'

Gedecktbass 8'

Choralbass 4'



Bibliographie

Weblinks: Wikipedia