Stuttgart, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Goll-Orgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Musikhochschule Stuttgart (Goll-Orgel)
 
|GEBÄUDE        = Musikhochschule Stuttgart (Goll-Orgel)
 
|LANDKARTE      = 48.778371, 9.186229
 
|LANDKARTE      = 48.778371, 9.186229
|WEITERE ORGELN  =[[Stuttgart,_Musikhochschule_(Konzertsaal)|Rieger-Orgel (Konzertsaal)]]; [[Stuttgart,_Musikhochschule_(Goll-Orgel)|Goll-Orgel]]; Ahrend-Orgel; Wegscheider-Orgel; Kern-Orgel; Mühleisen-Orgel; Rohlf-Orgel; Wiedenmann-Orgel; Italienische Orgel; Weigle-Orgel; Orgelpositiv
+
|WEITERE ORGELN  =[[Stuttgart, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Konzertsaal)|Rieger-Orgel (Konzertsaal)]], [[Stuttgart, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Goll-Orgel)|Goll-Orgel]], [[Stuttgart, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Ahrend-Orgel)|Ahrend-Orgel]], [[Stuttgart, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Wegscheider-Orgel)|Wegscheider-Orgel]], [[Stuttgart, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Kern-Orgel)|Kern-Orgel]], [[Stuttgart, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Mühleisen-Orgel)|Mühleisen-Orgel]], [[Stuttgart, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Rohlf-Orgel)|Rohlf-Orgel]], [[Stuttgart, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Wiedenmann-Orgel)|Wiedenmann-Orgel]], [[Stuttgart, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Italienische Orgel)|Italienische Orgel]], [[Stuttgart, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Weigle-Orgel)|Weigle-Orgel]], [[Stuttgart, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Orgelpositiv)|Orgelpositiv]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Goll Orgelbau AG
 
|ERBAUER        = Goll Orgelbau AG
Zeile 21: Zeile 21:
 
|REGISTER        = 35
 
|REGISTER        = 35
 
|MANUALE        = 3
 
|MANUALE        = 3
|PEDAL          = 30 Töne, C-f'
+
|PEDAL          = C-f'
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln II-I  III-I  III-II  16‘III-I  I-P  II-P  III-P  4‘III-P;  elektronische Setzeranlage mit Sequenzer
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln II-I  III-I  III-II  16‘III-I  I-P  II-P  III-P  4‘III-P;  elektronische Setzeranlage mit Sequenzer
 
}}
 
}}
Zeile 27: Zeile 27:
 
{{Disposition3
 
{{Disposition3
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
|WERK 1          =Hauptwerk (I)
+
|WERK 1          =I Hauptwerk
 
|REGISTER WERK 1 =Bourdon 16‘
 
|REGISTER WERK 1 =Bourdon 16‘
 
Praestant 8‘
 
Praestant 8‘
Zeile 47: Zeile 47:
 
Trompete 8‘
 
Trompete 8‘
  
|WERK 2          =Positif (II)
+
|WERK 2          =II Positif
 
|REGISTER WERK 2 =Quintaton 16‘
 
|REGISTER WERK 2 =Quintaton 16‘
 
Bourdon 8‘
 
Bourdon 8‘
Zeile 71: Zeile 71:
 
Tremulant
 
Tremulant
  
|WERK 3          =Schwellwerk (III)
+
|WERK 3          =III Schwellwerk
 
|REGISTER WERK 3 =Quintaton 16‘
 
|REGISTER WERK 3 =Quintaton 16‘
 
Bourdon 8‘
 
Bourdon 8‘
Zeile 116: Zeile 116:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:1980-1999|Stuttgart, Musikhochschule (Goll-Orgel)]]
+
[[Kategorie:1980-1999]]
[[Kategorie:31-40 Register|Stuttgart, Musikhochschule (Goll-Orgel)]]
+
[[Kategorie:31-40 Register]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg|Stuttgart, Musikhochschule (Goll-Orgel)]]
+
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Deutschland|Stuttgart, Musikhochschule (Goll-Orgel)]]
+
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Goll Orgelbau|Stuttgart, Musikhochschule (Goll-Orgel)]]
+
[[Kategorie:Goll Orgelbau]]
[[Kategorie:Stadtkreis Stuttgart|Stuttgart, Musikhochschule (Goll-Orgel)]]
+
[[Kategorie:Stadtkreis Stuttgart]]

Version vom 30. September 2023, 18:45 Uhr


Goll-Orgel
Orgelbauer: Goll Orgelbau AG
Baujahr: 1997
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch/elektrisch
Registeranzahl: 35
Manuale: 3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II-I III-I III-II 16‘III-I I-P II-P III-P 4‘III-P; elektronische Setzeranlage mit Sequenzer



Disposition

I Hauptwerk II Positif III Schwellwerk Pedal
Bourdon 16‘

Praestant 8‘

Rohrflöte 8‘

Octave 4‘

Spitzflöte 4‘

Quinte 2 2/3‘

Octave 2‘

Cornet 5f 8‘

Mixtur 4f 1 1/3‘

Trompete 8‘

Quintaton 16‘

Bourdon 8‘

Gambe 8‘

Voix céleste 8‘

Fugara 4‘

Flûte travers 4‘

Nasard 2 2/3‘

Octavin 2‘

Tierce 1 3/5‘

Trompette harmonique 8‘

Hautbois 8‘

Tremulant

Quintaton 16‘

Bourdon 8‘

Gambe 8‘

Voix céleste 8‘

Fugara 4‘

Flûte travers 4‘

Nasard 2 2/3‘

Octavin 2‘

Tierce 1 3/5‘

Trompette harmonique 8‘

Hautbois 8‘

Tremulant

Subbass 16‘

Octavbass 8‘

Rohrflöte 8‘

Choralbass 4‘

Posaune 16‘



Bibliographie

Weblinks: Beschreibung auf der Homepage der Musikhochschule, "Orgelsammlung"

Beschreibung auf orgbase.nl