Kategorie:Klügel, Josef: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 2: Zeile 2:
 
|BILD=        |BILD-Text=
 
|BILD=        |BILD-Text=
 
|ZOOM        =
 
|ZOOM        =
|NAME        = Josef (Joseph) Klügel
+
|NAME        = Josef (Joseph) Klügel d. Ä.
 
|LEBENSDATEN =* 1745
 
|LEBENSDATEN =* 1745
 
† 1812
 
† 1812

Version vom 29. September 2023, 15:23 Uhr



Lebensdaten: * 1745

† 1812

Geschichte: Josef Klügel der Ältere hat im Jahre 1787 die Werkstätte Johann Jakob Jetters übernommen, als der ausgezeichnete Meister Jetter gestorben war. Klügels Tätigkeit ergab die Blütezeit des Orgelbaues in Köszeg. Die Gehäuse der Orgeln in Pinkafeld (Pinkafö) und Gaas (Kertes) sind die schönsten Barock­denkmäler seiner Kunst.
Weblinks: Burgenlaendische-Heimatblaetter


Orgeln von Josef (Joseph) Klügel d. Ä. auf der Landkarte

Die Karte wird geladen …

Seiten in der Kategorie „Klügel, Josef“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.