Schwalbach (Saar)/Elm-Derlen, St. Josef: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 88: Zeile 88:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
Zeile 93: Zeile 94:
 
[[Kategorie:Landkreis Saarlouis]]
 
[[Kategorie:Landkreis Saarlouis]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
[[Kategorie:1960-1979]]
 

Version vom 3. Oktober 2013, 06:48 Uhr


Datei:Elm-Derlen, St. Josef.jpg
Mayer-Orgel in Elm-Derlen
Elm-Derlen, St. Josef (2).jpg
Orgelbauer: Hugo Mayer Orgelbau
Baujahr: 1971
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 24
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk
(schwellbar)
Pedal
Pommer 16'

Prinzipal 8'

Koppelflöte 8'

Octave 4'

Holzgedackt 4'

Quinte 22/3'

Waldflöte 2'

Mixtur V 11/3'

Trompete 8'

Grobgedackt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Terzflöte 13/5'

Spitzquinte 11/3'

Cymbel IV 2/3'

Krummhorn 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Octave 8'

Gedacktflöte 8'

Quintade 4'

Querflöte 2'

Rauschbaß IV 22/3'

Posaune 16'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft