Erfurt, Dom St. Marien (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Erfurt, Dom (3).JPG        |BILD 1-Text= Chororgel im Erfurter Dom
+
|BILD 1= Erfurt, Dom (3).JPG        |BILD 1-Text= Schuke-Chororgel im Erfurter Dom
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Erfurt cathedral chorus 02.jpg        |BILD 2-Text= Ansicht des Chorraumes mit Chororgel
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 93: Zeile 93:
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|ANMERKUNGEN    =  
 
|ANMERKUNGEN    =  
 +
|QUELLEN        = - [http://www.kirchenmusik-erfurt.de/orgeln/orgeln-des-domes-st-marien.html Die Orgeln des Erfurter Doms auf kirchenmusik-erfurt.de]
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
 
|WEBLINKS        = - [http://www.dom-erfurt.de/ Homepage der Domgemeinde Erfurt]
 
|WEBLINKS        = - [http://www.dom-erfurt.de/ Homepage der Domgemeinde Erfurt]
 
- [http://www.bistum-erfurt.de/front_content.php?idcat=2196 Kirchenmusik im Bistum Erfurt]
 
 
- [http://www.kirchenmusik-erfurt.de/orgeln/orgeln-des-domes-st-marien.html Die Orgeln des Erfurter Doms auf kirchenmusik-erfurt.de]
 
 
- [http://www.musiqueorguequebec.ca/orgues/allemagne/erfurtcsm.html Orgelbeschreibung]
 
 
- [http://de.wikipedia.org/wiki/Erfurter_Dom Wikipedia-Artikel über den Erfurter Dom]
 
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 10. Juli 2023, 14:37 Uhr


Schuke-Chororgel im Erfurter Dom
Ansicht des Chorraumes mit Chororgel
Orgelbauer: Alexander Schuke Orgelbau (Potsdam); Opus: 336
Baujahr: 1963
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 29
Manuale: 2 C-a3
Pedal: C-g1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P; 4 freie Kombinationen, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Pommer 16'

Principal 8'

Koppelflöte 8'

Oktave 4'

Gemshorn 4'

Nasat 22/3'

Oktave 2'

Mixtur 6f

Scharff 4f

Trompete 8'

Gedackt 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Gemshorn 2'

Quinte 11/3'

Sifflöte 1'

Sesquialtera 2-3f

Scharff 5-7f

Dulcian 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Oktave 8'

Baßflöte 8'

Rohrpommer 4'

Holzflöte 2'

Baß-Aliquote 4f

Mixtur 5f

Posaune 16'

Trompete 8'

Feldtrompete 8'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: - Die Orgeln des Erfurter Doms auf kirchenmusik-erfurt.de
Weblinks: - Homepage der Domgemeinde Erfurt