Hauptmenü öffnen

Änderungen

137 Bytes hinzugefügt ,  06:55, 12. Jun. 2023
K
{{DISPLAYTITLE: Herzlich willkommen auf Organ index}}__NOTOC__<div style="border:1px solid #aaa; padding:0.75em; background-color:#ecf1f1; ">{|style="background:transparent;"|style="vertical-align:top; padding-bottom:1em" width=100% |<div style="border:1px solid #aaa; padding:0.75em; background-color:#fff; ">[[Datei:Logo_organindex.png|300px|left|link=Organ_index:Über]] ist die erste '''freie Orgeldatenbank''' in Form eines Wikis. Jeder Orgel-Interessierte kann sich an diesem Projekt beteiligen und dazu beitragen ein umfangreiches Orgelverzeichnis zu schaffen. Das Kulturgut Orgel soll interaktiv und anschaulich auf einer zeitgemäßen Benutzeroberfläche vorgestellt und Orgeln nicht nur als reine Datensätze präsentiert werden.
{| cellpadding=10 style="width:100%; background-color:#ecf1f1; "
! style="vertical-align: top; text-align:middle; "|VERZEICHNIS
! style="vertical-align: top; text-align:middle; "|LANDKARTE
! style="vertical-align: top; text-align:middle; "|NEUE SEITE
! style="vertical-align: top; text-align:middle; "|FORUM
! style="vertical-align: top; text-align:middle; "|FAQ
|-
! style="vertical-align: top; text-align:middle; "|
[[Datei:OOjs UI icon listBullet-ltr apex.svg|40px|link=Organ_index:Verzeichnis]]
! style="vertical-align: top; text-align:middle; "|[[Datei:OOjs UI icon map--ltr.svg|40px|link=Organ_index:Landkarte]]
! style="vertical-align: top; text-align:middle; "|
[[Datei:OOjs UI icon add.svg|40px|link=Organ_index:Neue_Seite]]
* ''Organ index'' ist '''frei''' im Internet zugänglich! style="vertical-align: top; text-align:middle; "|[[Datei:OOjs UI icon feedback-ltr.svg|40px|link=Spezial:WikiForum]]
* Jeder kann '''mitmachen''' ! style="vertical-align: top; text-align:middle; "|[[Datei:OOjs UI icon help.svg|40px|link=Hilfe:FAQ]] |}
* ''Organ index'' ist für den Benutzer '''kostenlos'''{| cellpadding=10 cellspacing=10 style="width: 100%; border-collapse:collapse; "! style="vertical-align: top; text-align:middle; font-weight: bold; background-color:#ecf1f1; "|
* Orgelseiten lassen sich [[Datei:Logo_organindex.png|200px|link=Organ_index:Über Organ index]]|-! style="vertical-align: middle; text-align:middle; font-weight: normal; background-color:#ecf1f1; "| ''Organ index'einfach'ist eine '' und ohne Programmierkenntnisse erstellen'freie''' Wiki-Orgeldatenbank
* Jeder kann hier ''Organ index'mitmachen' wird von '' und es ist für den Benutzer '''vielen Nutzernkostenlos''' gemeinsam verwaltet und aktualisiert
Orgelseiten lassen sich '''einfach''' und ohne Programmierkenntnisse erstellen
<htmlet>facebook</htmlet> </div> ''Organ index'' wird von '''vielen Nutzern''' gemeinsam verwaltet und aktualisiert
Aktueller Stand: '''{{#ask:[[Geografische Koordinaten::+]]|[[:+]]|format=count}} [[Organ_index:Orgelliste|Orgelseiten]]'''
|}
<div style="border:1px solid #aaa; padding:0.75em; background-color:#fff; ">
== Aktuelles ==
* 31. Juli 2012: '''Neue Orgellandkarte''': Jetzt ist es noch einfacher, die Position von Orgeln (Kirchen) auf einer Karte darzustellen. Beim Erstellen der Seite muss man jetzt nur unter ''Standort'' die '''möglichst genaue Adresse''' angeben. Der Rest wird automatisch gemacht. So hat man eine Sorge weniger und es geht noch schneller mit dem Erstellen neuer Seiten.
* 17{| cellpadding=10 cellspacing=10 style="width: 100%; border-collapse:collapse; "! style="vertical-align: top; text-align:left; font-weight: normal; background-color:#8AA; "|===[[Datei:OOjs UI icon info big. Juli 2012svg|40px|middle|link=]] <span style="color: red;">Wichtig!</span>===Organindex ist ein freies Wiki-Projekt mit dem Anspruch die Informationen zu den unterschiedlichsten Instrumenten möglichst hochwertig aufbereitet und vollständig darzustellen. Dabei sind jedoch einige wichtige Regeln für alle Mitautoren unbedingt zu beachten! Sowohl ''Info:'Fotos''' als auch '''Texte''' Wir haben mittlerweile die Marke von anderen Webseiten oder Büchern sind '''400 Orgeln auf Organ indexurheberrechtlich geschützt''' erreicht! Der Artikelzähler und dürfen in keinem Fall einfach übernommen oder gar kopiert werden. In allererster Linie ist es wünschenswert Orgeleinträge auf der Grundlage eigener Sichtungen anzulegen. Darüberhinaus ist es selbstverständlich in Ordnung fehlende Informationen im Rahmen der Entlehnungsfreiheit auf der Grundlage von Literatur oder Webseiten zu ergänzen, sofern dies in einem überschaubaren Umfang geschieht. Dies beinhaltet beispielsweise die Wiedergabe einer Disposition, nicht aber das systematische Kopieren ganzer Bücher und insbesondere anderer Orgeldatenbanken. In jedem Fall ist es unbedingt notwendig die Quelle(siehe untenn) arbeitet derzeit nicht vollständig und korrekt, weshalb einige Orgelseiten nicht mit einberechnet wurden! Unser Nutzer anzugeben (siehe [[Benutzerhttps:Max_Reger_30|Max Reger 30//www.gesetze-im-internet.de/urhg/ Urheberrecht]] hat die [[Gützkow,_Nikolaikirche|400). Orgel]] heute eingetragen!
* 08. Juni 2012: ''Info:'' Wir freuen uns über die [[Saarbrücken,_St._Michael|300Urheberrechtsverletzungen werden auf unserer Seite ausdrücklich nicht geduldet und entsprechende Fotos bzw. Orgel]] auf Organ index! Dank unseres neuen Nutzers [[Benutzer:Cmcmcm1|Cmcmcm1]] sind in den letzten Tagen über 30 neue Orgeln hinzugekommenOrgeleinträge unverzüglich gelöscht. Vielen Dank und weiter so!
* 06. Juni 2012: ''Tipp:'' Damit wir eingestellte Orgeln möglichst schnell in die Orgellandkarte eintragen können, teile auf der Orgelseite unter "Ort" bitte die möglichst exakte Adresse der Kirche mit! Noch besser: finde die Koordinaten der Kirche heraus und poste diese Sollten Sie dennoch urheberrechtlich geschützte Fotos oder Texte auf der OrgelseiteOrganindex. Eine Hilfeseite zu diesem Thema mit einer genauen Erklärung findest du de finden, so sind wir dankbar um einen Hinweis ([[Hilfemailto:Koordinaten_herausfinden|HIER]webmaster@organindex.org e-mail]) und werden uns schnellstmöglich um deren Löschung kümmern.'''
* 17. März 2012: ''Info:'' Um an Organ index mitzuwirken benötigst du ein '''Benutzerkonto'''. [[Organ_indexNachtrag:Kontakt|Kontaktiere dazu bitte einen Administrator]] Von einigen Orgelbaufirmen und teile ihm deinen Benutzernamenwunsch mitWebseiten liegt uns das die ausdrückliche schriftliche Erlaubnis vor deren Fotos auf Organindex. Du erhältst dann eine Mail mit Passwort und Informationende zu verwenden, diese sind in aller Regel auch als solche gekennzeichnet.|}
* '''Kurzanleitung''' zum Erstellen von Orgelseiten{| cellpadding=10 cellspacing=10 style="width: 1. Klicke auf [[Organ_index100%; border-collapse:Neue Seite|Neue Seite]] 2. Gebe den Titel nach dem Prinzip collapse; "Ort, Kirche! style=" ein 3. Fülle das Formular aus 4. Füge Kategorien hinzu. Fertig! vertical-align: top; text-align:left; font-weight: normal; background-color:#FFD800; "|===[[HilfeDatei:AnleitungOOjs UI icon info big.svg|40px|middle|Ausführliche Anleitunglink=]]Aktuelles===
* Eine umfangreiche Liste mit Links zu anderen Datenbanken und Orgelwebseiten findest du [[Organ_index:Orgellinks|HIER]]. * Häufig gestellte Fragen findest du [[Hilfe:FAQ|HIER]].''keine aktuellen Ankündigungen''
* Das Archiv aller bisherigen Nachrichten findest du [[Organ_index:News|HIER]].
</div>|-! style="vertical-align: top; text-align:left; font-weight: normal; background-color:#9FE028; "|
<div style="border:1px solid #aaa; padding:0.75em; background-color:#fff; ">   == Datenbank ==* [[Organ_indexDatei:Verzeichnis|Verzeichnis]]: Alle Orgelseiten auf ''Organ index'' sind hier gelistet. * [[Spezial:MultiCategorySearch|KategorienOOjs UI icon articleNew-Suche]]: Hier lässt sich das komplette Verzeichnis nach bestimmten Kriterien durchsuchenltr* '''Aktuelle Anzahl der [[Spezial:Zufällige Seitesvg|Orgelseiten]] auf ''Organ index'': {{ARTIKELANZAHL}} (+15)'''</div>   40px| style="vertical-align:top; padding-left:1em; padding-bottom:1em" middle|<div stylelink="border:1px solid #aaa; padding:0.75em; background-color:#fff; width:340px"><div style="margin-top:-20px">   == Die neuesten Orgelbilder ==<DynamicPageList>category = Orgelbildernotcategory=Bildmode = gallerynamespace= filegalleryshowfilesize=noimagesperrow=2count = 8ordermethod = categoryaddgalleryshowfilename=noorder=descending</DynamicPageList>* [[Organ_index:Bilder_nach_Datum|'''Chronologie aller Orgelbilder''']] == Die neuesten Orgelseiten ===
<DynamicPageList>
category =
namespace = (Main)
ordermethod = created
count = 1912
addfirstcategorydate = true
</DynamicPageList>
* |-! style="vertical-align: top; text-align:left; font-weight: normal; background-color:#66e0ff; "|===[[SpezialDatei:Neue_SeitenOOjs UI icon edit-ltr.svg|40px|middle|link=]] Wie kann ich mitmachen? === ''Organ index''ist ein Wiki - Jeder kann daran teilnehmen! Alle Organisten, Orgelbauer, Sachverständigen und Orgelinteressierten sind auf 'Chronologie aller Orgelseiten'Organ index''herzlich willkommen! Gerne kannst du dir ein [[Hilfe:Benutzer|Benutzerkonto anlegen]] </div></div>|}und Orgelseiten erstellen.
<div ====Kurzanleitung zum Erstellen von Orgelseiten====# Gehe auf [[Organ_index:Neue Seite|Neue Seite]]# Gebe den Titel nach dem Prinzip "Gemeinde/Ortsteil, Kirche" ein# Fülle das Formular aus # Gib deine '''Quellen''' an!# Füge Kategorien hinzu. |-! style="bordervertical-align:1px solid #aaatop; text-align:left; paddingfont-weight:0.75emnormal; background-color:#fffff5c33;"><div style="margin-top:-20px">|
 == Wie kann ich mitmachen? ==''Organ index'' ist ein Wiki - Jeder kann daran teilnehmen! Alle Organisten, Orgelbauer, Sachverständigen und Orgelinteressierten sind auf ''Organ index'' herzlich willkommen! Gerne kannst du dir ein [[HilfeDatei:BenutzerOOjs UI icon help-ltr.svg|Benutzerkonto anlegen]] und [[Organ index:Neue Seite40px|middle|Orgelseiten erstellenlink=]]. Hilfe == Hilfe ==Bevor du einen Artikel zu einer Orgel schreibst, lies dir bitte die [[Hilfe:Anleitung|Anleitung]] durch! . Dort findest du alles Wissenswerte über den Aufbau und das Erstellen einer Orgelseite. Alle weiteren Hilfeseiten findest du in folgendem im [[Hilfe:Inhaltsverzeichnis|Inhaltsverzeichnis]]. </div></div></div> [[Kategorie:Organ index|HAUPTSEITEHAUPTSEITEHAUPTSEITEHAUPTSEITEHAUPTSEITEHAUPTSEITEHAUPTSEITE]]}