Freising, Christi-Himmelfahrts-Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
|BILD 1= Freising, Christi-Himmelfahrts-Kirche.jpg        |BILD 1-Text= Ott-Orgel der Evangelischen Kirche Freising
 
|BILD 1= Freising, Christi-Himmelfahrts-Kirche.jpg        |BILD 1-Text= Ott-Orgel der Evangelischen Kirche Freising
 
|BILD 2= Freising, Christi-Himmelfahrts-Kirche (2).jpg        |BILD 2-Text= Hauptwerk und Spieltisch
 
|BILD 2= Freising, Christi-Himmelfahrts-Kirche (2).jpg        |BILD 2-Text= Hauptwerk und Spieltisch
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Freising, Christi-Himmelfahrts-Kirche, Ott-Orgel (3).jpg        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 85354 Freising, Oberbayern, Bayern, Deutschland       
 
|ORT            = 85354 Freising, Oberbayern, Bayern, Deutschland       

Aktuelle Version vom 16. Mai 2023, 06:03 Uhr


Ott-Orgel der Evangelischen Kirche Freising
Hauptwerk und Spieltisch
Freising, Christi-Himmelfahrts-Kirche, Ott-Orgel (3).jpg
Orgelbauer: Paul Ott Orgelbau
Baujahr: 1952
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 24
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Brüstungspositiv Pedal
Quintade 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Gedeckt 4'

Nasard 22/3'

Waldflöte 2'

Mixtur 4-6f

Trompete 8'

Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Blockflöte 4'

Oktave 2'

Quinte 11/3'

Sesquialter 2f

Scharf 4-5f

Dulzian 8'

Tremolo

Subbass 16'

Oktave 8'

Oktave 4'

Nachthorn 2'

Rauschpfeife 5f

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Franz Schloder - Februar 2018
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde