Köln/Wahnheide, Martin-Luther-Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
Zeile 77: Zeile 77:
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:Becker, Klaus]]
 
[[Kategorie:Becker, Klaus]]
 +
[[Kategorie:Stadtbezirk 7 Porz]]

Aktuelle Version vom 30. April 2023, 14:36 Uhr


Orgelbauer: Klaus Becker, Kupfermühle
Baujahr: 1979
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 15 Register
Manuale: 2 Manuale
Pedal: 1 Pedal
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: BW/HW, HW/Ped, BW/Ped



Disposition

Hauptwerk Brustwerk[1] Pedalwerk
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Gemshorn 2'

Mixtur IV

Trompete 8'

Gedackt 8'

Spitzflöte 4'

Principal 2'

Sesquialtera III

Scharff III

Subbaß 16'

Offenbaß 8'

Choralbaß 4'

Posaune 16'


Anmerkungen
  1. schwellbar



Bibliographie

Literatur: Ommer, Neuzeitliche Orgeln am Niederrhein, S. 148
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Die Organistin der Martin-Luther-Kirche auf der Website der Kirchengemeinde