Bad Bergzabern, Marktkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Bad Bergzabern, Marktkirche, Orgel.jpg |BILD 1-Text= Orgel der Marktkirche |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= …“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 103: Zeile 103:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Südliche Weinstraße]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Landkreis Südliche Weinstraße]]
 
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
 
[[Kategorie:Weigle, Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Weigle, Orgelbau]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]

Version vom 26. September 2013, 09:33 Uhr


Orgel der Marktkirche
Orgelbauer: Orgelbau Weigle, Echterdingen
Baujahr: 1977
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 33 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: C-g³
Pedal: Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: II/I, I/Ped, II/Ped

6 Setzerkominationen



Disposition

Hauptwerk (I) Schwellwerk (II) Pedalwerk
Prinzipal 8'

Grobgedackt 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Quint 2 2/3'

Waldflöte 2'

Terz 1 3/5'

Mixtur IV-V 2'

Zimbel III 1/2'

Fagott 16'

Trompete 8'

Liebl. Gedackt 16'

Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Weitprinzipal 4'

Quintade 4'

Oktave 2'

Nasat 1 1/3'

Septnone 1 1/7'+8/9'

Kornett III

Scharff IV 1'

Oboe 8'

Regal 4'

Prinzipal 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Spitzflöte 8'

Dolcan 4'

Gemsflöte 2'

Rauschpfeife III 2 2/3'

Posaune 16'

Fagott 8'

Clairon 4'



Bibliographie

Literatur: Thömmes, "Orgeln in Rheinland-Pfalz und im Saarland", 1981, S. …
Weblinks: Website der Kirchengemeinde