Hamburg/Meiendorf, Thomaskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
K
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Meiendorfer Straße 47a, 22145 Hamburg-Meiendorf
 
|ORT            = Meiendorfer Straße 47a, 22145 Hamburg-Meiendorf
|GEBÄUDE        = Evangelische Thomaskirche - Die Kirche selbst konnte in Google-Maps nicht lokalisiert werden. Daher wurde als Markierungspunkt und Adresse diejenige des Pfarramtes herangezogen.
+
|GEBÄUDE        = Evangelische Thomaskirche
|LANDKARTE      = 53.61835,10.160634
+
|LANDKARTE      = 53.619148, 10.158637
 
|WEITERE ORGELN  =  
 
|WEITERE ORGELN  =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 75: Zeile 75:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Hamburg]]
 
[[Kategorie:Hamburg]]
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
 
[[Kategorie:Weigle, Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Weigle, Orgelbau]]

Aktuelle Version vom 23. September 2013, 14:05 Uhr


Orgelbauer: Friedrich Weigle Orgelbau, Echterdingen
Baujahr: 1961
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18 Register
Manuale: 2 Manuale
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: RP/HW, RP/Ped, HW/Ped



Disposition

Rückpositiv Hauptwerk Pedalwerk
Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Sifflöte 1'

Sesquialtera II

Zimbel 1/2'

Doppelregal 8'


Tremulant

Harfpommer 8'

Gemshorn 8'

Prinzipal 4'

Waldflöte 2'

Mixtur IV-V 2 2/3'

Dulzian 16'

Subbaß 16'

Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Quintatön 4'

Rauschpfeife II 2 2/3'



Bibliographie

Literatur: Seggermann, G., Die Orgeln in Hamburg, S. 208
Weblinks: Website der Kirchengemeinde