Gießen/Wieseck, Michaelskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Wieseck, Michaelskirche, Orgel.JPG        |BILD 1-Text= Förster & Nicolaus-Orgel der ev. Michaelskirche Wieseck
+
|BILD 1= Gießen-Wieseck, Michaelskirche, Orgel 1.JPG        |BILD 1-Text= Orgel aus dem Kirchenschiff gesehen
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Gießen-Wieseck, Michaelskirche, Orgel 2.JPG        |BILD 2-Text= Orgel von der Seitenempore aus gesehen
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Gießen-Wieseck, Michaelskirche, Orgel 3.JPG        |BILD 3-Text= Orgel mit Kanzel und Emporen
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4= Gießen-Wieseck, Michaelskirche, Orgel 4.JPG        |BILD 4-Text= Gesamtansicht mit Altar
 
|ORT            = Kirchstraße, 35396 Gießen-Wieseck
 
|ORT            = Kirchstraße, 35396 Gießen-Wieseck
 
|GEBÄUDE        = evangelische Michaelskirche
 
|GEBÄUDE        = evangelische Michaelskirche
Zeile 65: Zeile 65:
 
|WEBLINKS        = [http://www.michaelsgemeinde.de/ Website der Kirchengemeinde]     
 
|WEBLINKS        = [http://www.michaelsgemeinde.de/ Website der Kirchengemeinde]     
 
}}
 
}}
 +
 +
<gallery>
 +
File:Gießen-Wieseck, Michaelskirche, Orgel 5.JPG|Spieltisch
 +
File:Gießen-Wieseck, Michaelskirche, Orgel 6.JPG|Registerstaffel links
 +
File:Gießen-Wieseck, Michaelskirche, Orgel 7.JPG|Registerstaffel rechts
 +
</gallery>
  
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:1950-1999]]
+
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Förster & Nicolaus]]
 
[[Kategorie:Förster & Nicolaus]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Landkreis Gießen]]
 
[[Kategorie:Landkreis Gießen]]

Aktuelle Version vom 16. September 2013, 13:53 Uhr


Orgel aus dem Kirchenschiff gesehen
Orgel von der Seitenempore aus gesehen
Orgel mit Kanzel und Emporen
Gesamtansicht mit Altar
Orgelbauer: Förster & Nicolaus, Lich
Baujahr: 1964
Umbauten: 1998 wurde die Sesquialtera im II. Manual gegen ein Krummhorn 8' ausgetauscht.
Gehäuse: Das mittlere Feld des Prospekts ist mit Blindpfeifen besetzt. In den angrenzenden Harfenfeldern steht Prinzipal 2' des II. Manuals ab C. Die jeweils beiden äußeren Felder beinhalten Pfeifen des I. Manuals, jeweils außen Prinzipal 4' ab Dis und innen Quintadena 8' ab C.
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: C-g³
Pedal: Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: II/I, I/Ped, II/Ped



Disposition

I. Manual II. Manual Pedalwerk
Gedackt 8'

Quintadena 8'

Principal 4'

Blockflöte 2'

Mixtur III-IV 2'[1]

Rohrflöte 8'

Gedackt 4'

Prinzipal 2'

Sifflet 1'

Krummhorn 8'[2]

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Gemshorn 4'

Fagott 16'


Anmerkungen
  1. Die Mixtur repetiert bei b° und f².
  2. ursprünglich Sesquialtera II 2 2/3', 1998 ausgetauscht



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde