Kaufbeuren, St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 27: Zeile 27:
 
{{Disposition3
 
{{Disposition3
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
|WERK 1          = Koppelmanual
+
|WERK 1          = Koppelmanual (I)
 
|REGISTER WERK 1 = koppelt II
 
|REGISTER WERK 1 = koppelt II
  
Zeile 99: Zeile 99:
 
[http://www.sandtner-orgelbau.de/index.php?id=123 Orgelfoto auf der Website Sandtner Orgelbau]
 
[http://www.sandtner-orgelbau.de/index.php?id=123 Orgelfoto auf der Website Sandtner Orgelbau]
  
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Kaufbeuren]]
+
 
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Schwaben]]
 
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Kaufbeuren]]
 
[[Kategorie:Sandtner Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Sandtner Orgelbau]]
 +
[[Kategorie:Schwaben]]

Version vom 15. September 2013, 08:07 Uhr


Orgelbauer: Sandtner, Hubert
Baujahr: 1986
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registeranzahl: 25 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: C-g³
Pedal: Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: Koppelmanual, II/Ped, III/Ped



Disposition

Koppelmanual (I) Hauptwerk (II) Schwellwerk (III) Pedalwerk
koppelt II

und III auf I

Principal 8'

Holzgedeckt 8'

Octav 4'

Blockflöte 4'

Octav 2'

Larigot 1 1/3'

Sesquialter II [2 2/3']

Mixtur IV 1 1/3'

Trompete 8'


Tremulant

Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Schwebung 8'[1]

Principal 4'

Querflöte 4'

Nasard 2 2/3'

Waldflöte 2'

Terz 1 3/5'

Scharff III 1'

Dulcian 8'


Tremulant

Subbaß 16'

Prästant 8'

Gedeckt 8'

Choralbaß 4'

Hintersatz IV 2 2/3'

Fagott 16'


Anmerkungen
  1. ab c°



Bibliographie

Literatur: Brenninger, Orgeln in Schwaben, S. 188
Weblinks: Website der Gemeinde

Orgelfoto auf der Website Sandtner Orgelbau