Wetzlar/Dutenhofen, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 51: Zeile 51:
 
Holzgedackt 8'
 
Holzgedackt 8'
  
Salicional 8'<sup><ref name="Vorgängerorgel" />
+
Salicional 8'<sup><ref name="Vorgängerorgel" /></sup>
  
 
Oktave 4'
 
Oktave 4'
  
Flauto dolce 4'<sup><ref name="Vorgängerorgel" />
+
Flauto dolce 4'<sup><ref name="Vorgängerorgel" /></sup>
  
 
Sesquialter II 2 2/3'
 
Sesquialter II 2 2/3'
Zeile 78: Zeile 78:
  
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:1950-1999]]
 
 
[[Kategorie:Bosch, Werner]]
 
[[Kategorie:Bosch, Werner]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Lahn-Dill-Kreis]]
 
[[Kategorie:Lahn-Dill-Kreis]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]

Aktuelle Version vom 29. August 2013, 06:27 Uhr


Orgel
Orgelbauer: Werner Bosch, Niestetal
Baujahr: 1979
Gehäuse: Für die Orgel wurde ein historisches Gehäuse (ca. 1840 entstanden) wiederverwendet. Das Rückpositivgehäuse wurde 1979 angepasst an das historsiche Hauptgehäuse angepasst hinzugefügt.
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 15 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: C-g³
Pedal: Tonumfang: C-f¹, Radialpedal
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: I/II, I/Ped, II/Ped

2 freie Kombinationen

Handregister

Auslöser



Disposition

Rückpositiv (I) Hauptwerk (II) Pedalwerk
Lieblich Gedackt 8'[1]

Rohrflöte 4'

Oktave 2'

Scharf-Zimbel III 2/3'

Krummhorn 8'


Tremulant

Principal 8'

Holzgedackt 8'

Salicional 8'[1]

Oktave 4'

Flauto dolce 4'[1]

Sesquialter II 2 2/3'

Mixtur IV 1 1/3'

Subbaß 16'

Principalbaß 8'

Choralbaß 4'


Anmerkungen
  1. 1,0 1,1 1,2 aus der Vorgängerorgel von Förster und Nicolaus (1906, II/12) übernommen



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde mit virtuellem Rundgang durch die Kirche und Innenaufnahme der Orgel