Berlin/Westend, Epiphanienkirche (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Epiphanien-Kirche (Berlin) Nordostecke (cropped).jpg         |BILD 1-Text=Walcker-Chororgel der Epihanienkirche Berlin
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2=Epiphanien-Kirche (Berlin) Nordostecke.jpg      |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 38: Zeile 38:
 
Mixtur II-III
 
Mixtur II-III
 
|WERK 2          = Pedalwerk
 
|WERK 2          = Pedalwerk
|REGISTER WERK 2 = ohne eigene  
+
|REGISTER WERK 2 =<br>''ohne eigene<br>Register,<br>angehängt''
 
 
Register,  
 
 
 
angehängt
 
  
 
}}
 
}}
Zeile 56: Zeile 52:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Berlin]]
 
[[Kategorie:Berlin]]
 
[[Kategorie:Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf]]
 
[[Kategorie:Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf]]
[[Kategorie:1960-1979]]
+
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2022, 08:02 Uhr


Walcker-Chororgel der Epihanienkirche Berlin
Orgel im Raum
Orgelbauer: Eberhard Friedrich Walcker Orgelbau, Ludwigsburg, opus 4.041
Baujahr: 1960
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5 Register
Manuale: 1 Manual, Tonumfang: C-f³
Pedal: Tonumfang: C-d¹, angehängt
Spielhilfen, Koppeln: keine





Disposition nach der Beschriftung am Spieltisch[1]

Manualwerk Pedalwerk
Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Oktave 2'

Mixtur II-III


ohne eigene
Register,
angehängt


Anmerkungen
  1. Aufzeichnung am 25. August 2015



Bibliographie

Anmerkungen: eigene Aufzeichnung des Users jrbecker am 25. August 2015