Morsbach/Lichtenberg, St. Joseph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Lichtenberg (Morsbach), St. Joseph.jpg |BILD 1-Text= Weyland-Orgel in Lichtenberg |BILD 2= Lichtenberg (Morsbach), St. Jose…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Weyland Orgelbau
 
|ERBAUER        = Weyland Orgelbau
|BAUJAHR        = ~ 1970
+
|BAUJAHR        = 1970
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
Zeile 67: Zeile 67:
 
Lichtenberg (Morsbach), St. Joseph (3).jpg
 
Lichtenberg (Morsbach), St. Joseph (3).jpg
 
Lichtenberg (Morsbach), St. Joseph (4).jpg
 
Lichtenberg (Morsbach), St. Joseph (4).jpg
</galllery>
+
</gallery>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    = Sichtung durch Matthias Bruckmann - Dezember 2014
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 76: Zeile 76:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Oberbergischer Kreis]]
 
[[Kategorie:Oberbergischer Kreis]]
[[Kategorie:1960-1979]]
+
[[Kategorie:Weyland Orgelbau]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:Weyland, Gert]]
 

Aktuelle Version vom 15. Oktober 2022, 15:28 Uhr


Weyland-Orgel in Lichtenberg
Spieltisch
Orgelbauer: Weyland Orgelbau
Baujahr: 1970
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Organo Pleno



Disposition

I Hauptwerk II Schwellpositiv Pedal
Prinzipal 8'

Holzgedackt 8'

Oktavflöte 4'

Superoktave 2'

Mixtur 4f 11/3'

Trompete 8'

Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Schweizerflöte 2'

Terzian 1-3f

Dulcianregal 16'

Tremulant

Subbaß 16'

Offenbaß 8'

Piffaro 2f

Fagottbaß 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Matthias Bruckmann - Dezember 2014
Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeincschaft