Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|ERBAUER = Franz Breil, Dorsten
|BAUJAHR = 1965
|UMBAU = 1
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = 1965 von Breil erbaut.<br>1994 Umbau durch Siegfried Sauer, Höxter (neuer Spieltisch, neue Trakturen, Austausch mehrerer Register.<br>2016/2017 Überarbeitung durch Sauer & Heinemann Orgelbau, Höxter (Generalreinigung, Neuintonation, Einbau einer neuen Setzeranlage, Registeraustausch im I. Manual)
|REGISTER WERK 2 = Rohrflöte 8'
Dulziana 8'<ref>Sauer 1994; damals leiser Streicher, der eine Quintade 8' (Breil 1965) ersetzte. 2016/2017 Umintonation in Richtung Geigenprincipal 8' durch Sauer & Heinemann'.</ref>
Prinzipal 4'
Oktave 2'
Schwiegel 2'<ref>Sauer 1994, der eine Septime 1 <sup>1</sup>/<sub>7</sub>' (Breil 1965) ersetzte.</ref>
Sifflöte 1 <sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Sichtung und Spiel im Juni 2020.
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [http://ip51cc4e92.adsl-surfen.hetnet.nl/scripts/wwwopac.exe?database=orgbase2&%250=2000086&LGE=NL&LIJST=lang Die Orgel auf Orgbase.nl.]; [https://www.orgelbau-sauer-heinemann.de/portfolio/hanse/ Revision/Neuintonation 2016/2017 durch Sauer & Heinemann Orgelbau, Höxter.]
 
Dietmar Ackermann <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=c_-FgPBPA9s</youtube>
}}
46.197

Bearbeitungen