Marburg, neue Friedhofkapelle Friedhof Rothenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
(Quelle ergänzt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Rotenberg, 35039 Marburg (Lahn)     
 
|ORT            = Rotenberg, 35039 Marburg (Lahn)     
 
|GEBÄUDE        = neue Friedhofskapelle des Friedhofs am Rotenberg
 
|GEBÄUDE        = neue Friedhofskapelle des Friedhofs am Rotenberg
|LANDKARTE      = 50.799354,8.782201
+
|LANDKARTE      = 50.806382,8.743668
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 52: Zeile 52:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|DISCOGRAPHIE    =    
+
|ANMERKUNGEN    = eigene Aufzeichnung jrbecker, 1987
|LITERATUR      =    
+
|DISCOGRAPHIE    =  
|WEBLINKS        =    
+
|LITERATUR      =  
 +
|WEBLINKS        =  
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
[[Kategorie:1950-1999]]
+
[[Kategorie:Landkreis Marburg-Biedenkopf]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Woehl, Gerald]]
 
[[Kategorie:Woehl, Gerald]]

Aktuelle Version vom 29. April 2022, 12:56 Uhr


Orgelbauer: Gerald Woehl, Marburg
Baujahr: 1987
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10 Register
Manuale: 2 Manuale
Spielhilfen, Koppeln: Tremulant über das ganze Werk

Normalkoppeln: II/I, I/Ped, II/Ped



Disposition

Hauptwerk (I) Oberwerk (II) Pedalwerk
Bourdon 8'

Praestant 4'

Nazard 2 2/3'

Oktave 2'

Terz 1 3/5'

Mixtur III 1'

Gedackt 8'

Flöte 4'

Flageolet 2'

Subbaß 16'



Bibliographie

Anmerkungen: eigene Aufzeichnung jrbecker, 1987