Badersdorf, Kreuzerhöhung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = A-7512 Badersdorf, Kirchengasse 12, Burgenland, Österreich
 
|ORT            = A-7512 Badersdorf, Kirchengasse 12, Burgenland, Österreich
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Filiakirche "Kreuzerhöhung"
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Filiakirche "Kreuzerhöhung"
|LANDKARTE      =47.193957, 16.37403
+
|LANDKARTE      = 47.193957, 16.37403
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = unbekannt
+
|ERBAUER        = Schwarz Franz Xaver
 
|BAUJAHR        = 1807
 
|BAUJAHR        = 1807
 
|UMBAU          = Instandsetzung 1971: Orgelbau Pirchner
 
|UMBAU          = Instandsetzung 1971: Orgelbau Pirchner
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 8
 
|REGISTER        = 8
|MANUALE        = 1
+
|MANUALE        = 1, C-e<sup>3</sup> kurze Oktave
|PEDAL          =  
+
|PEDAL          = C-g°, 12 Töne, kurze Oktave
 
|SPIELHILFEN    =  
 
|SPIELHILFEN    =  
 
}}
 
}}
Zeile 49: Zeile 49:
 
|WEBLINKS        =       
 
|WEBLINKS        =       
 
}}
 
}}
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
[[Category:- Unbekannter Orgelbauer]]
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Badersdorf, Kreuzerhöhung]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Badersdorf, Kreuzerhöhung]]
Zeile 56: Zeile 64:
 
[[Kategorie:Hocker, Anton|Badersdorf, Kreuzerhöhung]]
 
[[Kategorie:Hocker, Anton|Badersdorf, Kreuzerhöhung]]
 
[[Kategorie:Österreich|Badersdorf, Kreuzerhöhung]]
 
[[Kategorie:Österreich|Badersdorf, Kreuzerhöhung]]
[[Category:- Unbekannter Orgelbauer]]
+
[[Kategorie:Schwarz, Franz Xaver]]

Aktuelle Version vom 30. März 2022, 07:41 Uhr


Badersdorf Kreuzerhöhung.jpg
Badersdorf Kreurzerhg2.jpg
Orgelbauer: Schwarz Franz Xaver
Baujahr: 1807
Umbauten: Instandsetzung 1971: Orgelbau Pirchner
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1, C-e3 kurze Oktave
Pedal: C-g°, 12 Töne, kurze Oktave





Disposition

Manual Pedal
Coppel 8'

Flöte 4'

Principal 4'

Quint 22/3'

Octav 2'

Mixtur II

Subbass 16'

Gedacktbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 1998: Anton Hocker/Graz