Nürnberg/Worzeldorf, Osterkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = An der Radrunde 109, 90455 Nürnberg
 
|ORT            = An der Radrunde 109, 90455 Nürnberg
 
|GEBÄUDE        = evangelisch-lutherische Osterkirche
 
|GEBÄUDE        = evangelisch-lutherische Osterkirche
|LANDKARTE      = 49.370347,11.085779
+
|LANDKARTE      = 49.370347,11.085778
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Freiburger Orgelbau Späth
+
|ERBAUER        = Freiburger Orgelbau Hartwig Späth
|BAUJAHR        = 1994
+
|BAUJAHR        = 1992
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      =  
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde in italienischer Tradition disponiert und optisch gestaltet, soll jedoch nicht als reine Stilkopie gelten. Sie ist ebenerdig im Altarraum aufgestellt.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 19: Zeile 19:
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER        = 22
+
|REGISTER        = 19 (22)
|MANUALE        = II, C-g3
+
|MANUALE        = II, C-g<sup>3</sup>
|PEDAL          = C-f1
+
|PEDAL          = C-f<sup>1</sup>
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln als Tritte und Züge: II-I, II-P, I-P; 1 freie mechanische Kombination
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln als Tritte und Züge: II-I, II-P, I-P; 1 freie mechanische Kombination
 
}}
 
}}
Zeile 67: Zeile 67:
  
 
18. ''Vigesima sesta 2/3'''
 
18. ''Vigesima sesta 2/3'''
|WERK 3          =
+
|WERK 3          = Pedal
 
|REGISTER WERK 3 =
 
|REGISTER WERK 3 =
 
19. Subbasso 16'
 
19. Subbasso 16'
Zeile 83: Zeile 83:
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      =       
+
|LITERATUR      =      Ars Organi 3/1993, A16
 
|WEBLINKS        =
 
|WEBLINKS        =
 
[http://www.osterkirche.de/ Homepage der Osterkirchengemeinde Nürnberg-Worzeldorf]
 
[http://www.osterkirche.de/ Homepage der Osterkirchengemeinde Nürnberg-Worzeldorf]
Zeile 90: Zeile 90:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Nürnberg]]
+
[[Kategorie:1980-1999|Nürnberg/Worzeldorf, Osterkirche]]
 
+
[[Kategorie:21-30 Register|Nürnberg/Worzeldorf, Osterkirche]]
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:Bayern|Nürnberg/Worzeldorf, Osterkirche]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Nürnberg/Worzeldorf, Osterkirche]]
[[Kategorie:Mittelfranken]]
+
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Nürnberg]]
[[Kategorie:1950-1999]]
+
[[Kategorie:Mittelfranken|Nürnberg/Worzeldorf, Osterkirche]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
+
[[Kategorie:Späth Orgelbau|Nürnberg/Worzeldorf, Osterkirche]]
[[Kategorie:Späth Orgelbau]]
 

Aktuelle Version vom 9. März 2022, 20:33 Uhr


Orgelbauer: Freiburger Orgelbau Hartwig Späth
Baujahr: 1992
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde in italienischer Tradition disponiert und optisch gestaltet, soll jedoch nicht als reine Stilkopie gelten. Sie ist ebenerdig im Altarraum aufgestellt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19 (22)
Manuale: II, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln als Tritte und Züge: II-I, II-P, I-P; 1 freie mechanische Kombination



Disposition

Grand' organo (I) Positivo (II) Pedal
01. Principalis 8'

02. Flauto 8'

03. Voce Umana 8'

04. Ottava 8' ab g

05. Flauto in ottava 4'

06. Quintadecima 2'

07. Decima nona 1 1/3'

08. Vigesima seconda 1'

09. Vigesima sesta 2/3'

10. Tromba 8'

Tremulante

11. Bordone 8'

12. Flauto a camine 4'

13. Duodecima 2 2/3'

14. Quintadecima 2'

15. Trigesima terza 1 3/5'

16. Decima nona 1 1/3'

17. Vigesima seconda 1'

18. Vigesima sesta 2/3'

19. Subbasso 16'

20. Ottava 8'

21. Bordone 8'

22. Fagotto 16'


Anmerkungen

Kursive Register als Wechselschleifen



Bibliographie

Literatur: Ars Organi 3/1993, A16
Weblinks: Homepage der Osterkirchengemeinde Nürnberg-Worzeldorf

Orgel auf der Homepage des Orgelbauers Späth