Kategorie:Reinisch, Joseph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „Verzeichnis der Orgelbauer “ wurde neu angelegt.)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Orgelbauer]]
+
{{Orgelbauer
 +
|BILD=        |BILD-Text=
 +
|ZOOM        =
 +
|NAME        = Joseph Reinisch
 +
|LEBENSDATEN =* 6. September 1776 in Gries am Brenner
 +
† 15. Dezember 1848 ebenda
 +
|ORT        = Gries am Brenner
 +
|GESCHICHTE  =Der Stammvater der Orgelbauer-Dynastie Reinisch war von Haus aus Tischler. Er erwarb 1807 das Anwesen von Franz (II) Fuchs samt Landwirtschaft und arbeitete zeitweilig mit Fuchs zusammen. Vielseitig begabt, baute er auch Altäre und andere Kirchen-Einrichtungsgegenstände. (musikland-tirol.at)
 +
|LINKS      =[https://orgeln.musikland-tirol.at/ob/Reinisch-Joseph.html musikland-tirol.at]
 +
}}
 +
 
 +
[[Kategorie:Orgelbauer|Reinisch, Joseph]]

Aktuelle Version vom 2. März 2022, 20:12 Uhr



Lebensdaten: * 6. September 1776 in Gries am Brenner

† 15. Dezember 1848 ebenda

Ort: Gries am Brenner
Geschichte: Der Stammvater der Orgelbauer-Dynastie Reinisch war von Haus aus Tischler. Er erwarb 1807 das Anwesen von Franz (II) Fuchs samt Landwirtschaft und arbeitete zeitweilig mit Fuchs zusammen. Vielseitig begabt, baute er auch Altäre und andere Kirchen-Einrichtungsgegenstände. (musikland-tirol.at)
Weblinks: musikland-tirol.at


Orgeln von Joseph Reinisch auf der Landkarte

Die Karte wird geladen …

Seiten in der Kategorie „Reinisch, Joseph“

Folgende 3 Seiten sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt.