Seoul, Yonsei University (Übungsorgel 3): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 44: Zeile 44:
 
[http://www.yonsei.ac.kr/eng/ Website der Universität]
 
[http://www.yonsei.ac.kr/eng/ Website der Universität]
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:Bosch, Werner]]
 +
[[Kategorie:Südkorea]]
 +
[[Kategorie:2000-2019]]

Aktuelle Version vom 3. August 2013, 13:24 Uhr


Orgelbauer: Werner Bosch, Niestetal, op. 924
Baujahr: 2005
Geschichte der Orgel: Professorin Cho Myung Ja entwarf das Konzept für die drei Übungsorgeln.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 2 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: C-g³
Pedal: Tonumfang: C-f¹, angehängt an das II. Manual
Spielhilfen, Koppeln: keine



Disposition

I. Manual II. Manual Pedalwerk
Rohrflöte 8' Gedackt 8' angehängt an das

II. Manual



Bibliographie

Weblinks: Die Orgel auf der Bosch-Website

Website der Universität