Volkach/Gaibach, Zur Heiligsten Dreifaltigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
(Korr Ausdruck und Satzbau)
 
Zeile 12: Zeile 12:
 
|BAUJAHR        = 1748
 
|BAUJAHR        = 1748
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
|GEHÄUSE        = fünfteilig aus Kiefernholz mit Wappen der Grafen von Schönborn
+
|GEHÄUSE        = Kiefernholz, fünfteilig mit Wappen der Grafen von Schönborn
|GESCHICHTE      =Anfang 19. Jh. Umbauten
+
|GESCHICHTE      =Umbauten Anfang des 19. Jahrhunderts
 
1978–1980 Umbauten durch Hoffmann
 
1978–1980 Umbauten durch Hoffmann
  
1997 Restaurierung durch Vleugels auf den gewachsenen Zustand von 1978 (Kostengründe)
+
1997 Restaurierung durch Vleugels, aus Kostengründen auf den gewachsenen Zustand von 1978  
 
|STIMMTONHÖHE    = a<sup>1</sup>= 447 Hz bei 18 °C
 
|STIMMTONHÖHE    = a<sup>1</sup>= 447 Hz bei 18 °C
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig

Aktuelle Version vom 29. Januar 2022, 09:18 Uhr


Die Orgel
Gaibach-Pfarrkirche-Orgel.JPG
SeuffertorgelGaibach.JPG
Orgelbauer: Johann Philipp Seuffert (Würzburg)
Baujahr: 1748
Geschichte der Orgel: Umbauten Anfang des 19. Jahrhunderts

1978–1980 Umbauten durch Hoffmann

1997 Restaurierung durch Vleugels, aus Kostengründen auf den gewachsenen Zustand von 1978

Gehäuse: Kiefernholz, fünfteilig mit Wappen der Grafen von Schönborn
Stimmtonhöhe: a1= 447 Hz bei 18 °C
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Winddruck 74 mm WS
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: CD–c3
Pedal: CD–d°,Dis,E,F
Spielhilfen, Koppeln: Koppel I/P (fest)





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Principal 8'

Coppel 8'

Viol. Gamb. 8'[1]

Salicional 8'

Piffara 2f 8' (ab f°)[2][3]

Octav 4'

Quint 3'

Octav 2'

Cornet 3f 4/5' [1]

Mixtur 4f 1' [3]

Subbass 16'

Octavbass 8'


Anmerkungen
  1. 1,0 1,1 1978
  2. 2. Chor ab cs'
  3. 3,0 3,1 teilweise 1978



Bibliographie

Literatur: Fischer/Wohnhaas: Historische Orgeln in Oberfranken. Schnell & Steiner, München 1981
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Beschreibung bei Vleugels

Eintrag auf orgbase.nl


Das Orgelportrait (135): Die Seuffert-Orgel in der Kath. Pfarrkirche zur Hl. Dreifaltigkeit, Gaibach; Thorsten Pirkl: