Berching/Plankstetten, Mariä Himmelfahrt (Hauptorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Umformatiert für automatische Hervorhebung der jeweils angezeigten Orgel)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarr- und Klosterkirche Mariä Himmelfahrt und St. Johannes Evangelist
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarr- und Klosterkirche Mariä Himmelfahrt und St. Johannes Evangelist
 
|LANDKARTE      = 49.069058, 11.453904
 
|LANDKARTE      = 49.069058, 11.453904
|WEITERE ORGELN  = [[Berching/Plankstetten, Mariä Himmelfahrt (Hauptorgel)|Hauptorgel]]; [[Berching/Plankstetten, Mariä Himmelfahrt (Chororgel)|Chororgel]], [[Berching/Plankstetten, Chorkapelle Heilig Kreuz |Orgel der Chorkapelle]], [[Berching/Plankstetten, Kapelle St. Gregor|Orgel der Kapelle St. Gregor]]
+
|WEITERE ORGELN  = [[Berching/Plankstetten, Mariä Himmelfahrt (Hauptorgel)|Hauptorgel]], [[Berching/Plankstetten, Mariä Himmelfahrt (Chororgel)|Chororgel]], [[Berching/Plankstetten, Chorkapelle Heilig Kreuz |Orgel der Chorkapelle]], [[Berching/Plankstetten, Kapelle St. Gregor|Orgel der Kapelle St. Gregor]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Mathis Orgelbau AG, Näfels
 
|ERBAUER        = Mathis Orgelbau AG, Näfels
Zeile 108: Zeile 108:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [http://www.kloster-plankstetten.de/ Webseite des Klosters Plankstetten]    
+
|WEBLINKS        = [http://www.kloster-plankstetten.de/ Webseite des Klosters Plankstetten]
 +
[https://www.mathis-orgelbau.ch/projekte/detail/plankstetten-de-stiftskirche-der-benediktinerabtei      Orgelbau Mathis]
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 10. Januar 2022, 19:51 Uhr


Mathis-Orgel der Klosterkirche Plankstetten
Plankstetten, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt (2).jpg
Spieltisch
Die beiden Orgeln der Klosterkirche
Orgelbauer: Mathis Orgelbau AG, Näfels
Baujahr: 1981
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 29
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Zungeneinführungstritt (An/Ab)



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Gedackt 8'

Gambe 8'

Schwebung 8' [1]

Octav 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 22/3'

Octav 2'

Mixtur 3-4f 11/3'

Cymbel 2-3f 1/2'

Trompete 8'

Rohrflöte 8'

Salicet 8'

Principal 4'

Traversflöte 4'

Feldpfeife 2'

Quinte 11/3'

Sesquialter 2f

Scharff 3f 1'

Krummhorn 8'

Tremulant

Principal 16'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Bourdon 8'

Choralbass 4'

Mixtur 4f 22/3'

Posaune 16'

Zinke 8'


Anmerkung:

  1. Principalschwebung





Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Dezember 2017
Weblinks: Webseite des Klosters Plankstetten

Orgelbau Mathis