Bad Wildungen/Altwildungen, Philipp-Nicolai-Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Alt-Wildungen, Phillip-Nicolai-Kirche, Prospekt.jpg |BILD 1-Text=Prospekt |BILD 2=Alt-Wildungen, Phillip-Nicolai-Kirche, Sp…“ wurde neu angelegt.)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        =Orgelbau Rensch  
+
|ERBAUER        =Orgelbau Rensch, Lauffen
 
|BAUJAHR        =2014  
 
|BAUJAHR        =2014  
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 19: Zeile 19:
 
|SPIELTRAKTUR    =mechanisch  
 
|SPIELTRAKTUR    =mechanisch  
 
|REGISTERTRAKTUR =mechanisch  
 
|REGISTERTRAKTUR =mechanisch  
|REGISTER        =17  
+
|REGISTER        =17 (21)
 
|MANUALE        =2 (C-f<sup>3</sup>)  
 
|MANUALE        =2 (C-f<sup>3</sup>)  
 
|PEDAL          =C-f<sup>1</sup>
 
|PEDAL          =C-f<sup>1</sup>
Zeile 37: Zeile 37:
 
Superoctave 2'
 
Superoctave 2'
  
Mixtur IV 1<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
+
Mixtur IV 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
  
 
''Trompete 8'''
 
''Trompete 8'''
Zeile 48: Zeile 48:
 
|WERK 2          =Manual II
 
|WERK 2          =Manual II
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|REGISTER WERK 2 =
''Trompete 8'''
 
 
''Traversflöte 4'''
 
 
''Nasat 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'''
 
 
''Terz 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'''
 
 
 
Viola da Gamba 8'
 
Viola da Gamba 8'
  
Zeile 65: Zeile 57:
  
 
Flageolett 2'
 
Flageolett 2'
 +
 +
''Trompete 8'''
 +
 +
''Traversflöte 4'''
 +
 +
''Nasat 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'''
 +
 +
''Terz 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'''
 
|WERK 3          =Pedal
 
|WERK 3          =Pedal
 
|REGISTER WERK 3 =
 
|REGISTER WERK 3 =
Zeile 75: Zeile 75:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =Die kursiv gesetzten Register sind Wechselschleifen und können somit auf beiden Manualen eingesetzt werden. Bis auf den Principal 8' und die Pedalregister ist die gesamte Orgel schwellbar.
+
|ANMERKUNGEN    =Die kursiv gesetzten Register sind Wechselschleifen und können somit auf beiden Manualen eingesetzt werden. Bis auf den Principal 8' und die Pedalregister sind alle Register schwellbar.
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        =  
 +
Théodore Dubois - Élévation <youtube>https://youtu.be/4i2VRVxHFO0</youtube>   
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:2000-2019]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Hessen]]
 
[[Kategorie:Landkreis Waldeck-Frankenberg]]
 
[[Kategorie:Landkreis Waldeck-Frankenberg]]
[[Kategorie:2000-2019]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
 
[[Kategorie:Rensch, Richard]]
 
[[Kategorie:Rensch, Richard]]

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2021, 01:55 Uhr


Prospekt
Spieltisch
Firmenschild
Orgelbauer: Orgelbau Rensch, Lauffen
Baujahr: 2014
Stimmtonhöhe: a1 bei 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichschwebend
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17 (21)
Manuale: 2 (C-f3)
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln I-P, II-P, II-I, 16'-II (Subkoppel),Tremulant über das ganze Werk, Waldecker Stern (Zimbelstern)



Disposition

Manual I Manual II Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Superoctave 2'

Mixtur IV 11/3'

Trompete 8'

Traversflöte 4'

Nasat 22/3'

Terz 13/5'

Viola da Gamba 8'

Vox angelorum 8'

Gedeckt 8'

Fugara 4'

Flageolett 2'

Trompete 8'

Traversflöte 4'

Nasat 22/3'

Terz 13/5'

Subbass 16'

Flötbass 8'

Choralbass 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Die kursiv gesetzten Register sind Wechselschleifen und können somit auf beiden Manualen eingesetzt werden. Bis auf den Principal 8' und die Pedalregister sind alle Register schwellbar.
Weblinks: Théodore Dubois - Élévation