Euerbach, Alt St. Michael: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|BILD 1= Euerbach, St. Michael (16).jpg      |BILD 1-Text=Seuffert-Orgel in Euerbach
 
|BILD 1= Euerbach, St. Michael (16).jpg      |BILD 1-Text=Seuffert-Orgel in Euerbach
 
|BILD 2= Euerbach, St. Michael (12).jpg  |BILD 2-Text=
 
|BILD 2= Euerbach, St. Michael (12).jpg  |BILD 2-Text=
|BILD 3= Euerbach, St. Michael (14).jpg      |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Euerbach, St. Michael, Orgel (2).jpg      |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=            |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=            |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Kirchgasse 10, 97502 Euerbach, Unterfranken, Bayern
 
|ORT            = Kirchgasse 10, 97502 Euerbach, Unterfranken, Bayern
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Michael (alt) (erbaut 1742, Baumeister Balthasar Neumann)
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Michael (alt) (erbaut 1742, Baumeister Balthasar Neumann)
 
|LANDKARTE      = 50.06304,10.13141
 
|LANDKARTE      = 50.06304,10.13141
|WEITERE ORGELN  = [[Euerbach, St. Michael (alt)|alte Kirche St. Michael]], [[Euerbach, St. Michael (neu)|neue Kirche St. Michael]]
+
|WEITERE ORGELN  = [[Euerbach, Alt St. Michael|alte Kirche St. Michael]], [[Euerbach, Neu St. Michael|neue Kirche St. Michael]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Johann Philipp Seuffert (Würzburg)
 
|ERBAUER        = Johann Philipp Seuffert (Würzburg)
Zeile 57: Zeile 57:
 
Euerbach, St. Michael, Orgel (3).jpg
 
Euerbach, St. Michael, Orgel (3).jpg
 
Euerbach, St. Michael, Orgel (6).jpg
 
Euerbach, St. Michael, Orgel (6).jpg
Euerbach, St. Michael, Orgel (2).jpg
 
 
Euerbach, St. Michael, Orgel (5).jpg
 
Euerbach, St. Michael, Orgel (5).jpg
 +
Euerbach, St. Michael, Orgel (10).jpg
 
Euerbach, St. Michael (15).jpg
 
Euerbach, St. Michael (15).jpg
 +
Euerbach, St. Michael (14).jpg
 
Euerbach, St. Michael (13).jpg
 
Euerbach, St. Michael (13).jpg
 
Euerbach, St. Michael (23).jpg
 
Euerbach, St. Michael (23).jpg
Zeile 80: Zeile 81:
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Michael_(Euerbach) Wikipedia-Artikel]   
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Michael_(Euerbach) Wikipedia-Artikel]   
  
Zeitungsartikel: [https://m.mainpost.de/regional/schweinfurt/Er-war-vor-250-Jahren-der-Star-unter-den-Orgelbauern-Johann-Philipp-Seuffert;art763,6176550 Er war vor 250 Jahren der Star unter den Orgelbauern: Johann Philipp Seuffert]  
+
Zeitungsartikel (Paywall): [https://mainpost.de/regional/schweinfurt/Er-war-vor-250-Jahren-der-Star-unter-den-Orgelbauern-Johann-Philipp-Seuffert;art763,6176550 Er war vor 250 Jahren der Star unter den Orgelbauern: Johann Philipp Seuffert]  
  
  

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2021, 20:20 Uhr


Seuffert-Orgel in Euerbach
Euerbach, St. Michael (12).jpg
Euerbach, St. Michael, Orgel (2).jpg
Orgelbauer: Johann Philipp Seuffert (Würzburg)
Baujahr: 1761
Geschichte der Orgel: 1981 Restaurierung
Gehäuse: Rokokoprospekt
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1, C–c3 [1]
Pedal: CD–d0
Spielhilfen, Koppeln: feste Pedalkoppel




Disposition

Manual Pedal
Gedeckt 8'

Gamba 8'

Salicional 8'

Prinzipal 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 22/3'

Oktave 2'

Mixtur 3f

Cimbel 2f

Subbass 16'


Anmerkungen
  1. Cis hat keine eigenen Pfeifen, sondern ist gekoppelt mit cis



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia-Artikel

Zeitungsartikel (Paywall): Er war vor 250 Jahren der Star unter den Orgelbauern: Johann Philipp Seuffert


Orgelschätze in Unterfranken: Die Seuffert-Orgel in Euerbach, Thorsten Pirkl: