Riegelsberg, St. Matthias: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Riegelsberg, St. Matthias.JPG |BILD 1-Text= Haerpfer-Orgel in St. Matthias Riegelsberg |BILD 2= Riegelsberg, St. Matthias (…“ wurde neu angelegt.)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Riegelsberg, St. Matthias.JPG       |BILD 1-Text= Haerpfer-Orgel in St. Matthias Riegelsberg
+
|BILD 1= Riegelsberg,_St._Matthias_(Haerpfer)_(1).jpg       |BILD 1-Text= Haerpfer-Orgel in St. Matthias Riegelsberg
|BILD 2= Riegelsberg, St. Matthias (3).JPG       |BILD 2-Text= Spieltisch
+
|BILD 2= Riegelsberg,_St._Matthias_(Haerpfer)_(2).jpg       |BILD 2-Text=  
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Riegelsberg,_St._Matthias_(Haerpfer)_(4).jpg        |BILD 3-Text=
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4= Riegelsberg,_St._Matthias_(Haerpfer)_(5).jpg        |BILD 4-Text= Spieltisch
|ORT            = Riegelsberg, Saarland, Deutschland       
+
|ORT            = 66292 Riegelsberg, Saarland, Deutschland       
|GEBÄUDE        = Pfarrkirche St. Matthias
+
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Matthias
 
|LANDKARTE      = 49.296521, 6.938657
 
|LANDKARTE      = 49.296521, 6.938657
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 22: Zeile 22:
 
|MANUALE        = 2 C-g<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 2 C-g<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = 1 C-f<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P, 1 freie Kombination, Tutti
+
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P, 1 freie Kombination<ref>Die Koppeln lassen sich nicht (!) in der frein Kombination abspeichern, sondern sind ausschließlich mit Fußtritten zu bedienen!</ref>, Tutti
 
}}
 
}}
  
Zeile 77: Zeile 77:
 
Posaune 16'
 
Posaune 16'
 
}}
 
}}
 +
 +
 +
'''Anmerkung:'''
 +
<references/>
 +
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Riegelsberg, St. Matthias (2).JPG
+
Riegelsberg,_St._Matthias_(Haerpfer)_(3).jpg
 +
Riegelsberg, St. Matthias (Orgelspieltisch) (1).jpg
 +
Riegelsberg, St. Matthias (Orgelspieltisch) (2).jpg
 +
Riegelsberg, St. Matthias (Orgelspieltisch) (3).jpg
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    = Eigene Sichtung - März 2016
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 89: Zeile 97:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
 
[[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken]]
 
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Haerpfer & Erman Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Haerpfer & Erman Orgelbau]]
 +
[[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken]]
 +
[[Kategorie:Saarland]]

Aktuelle Version vom 25. November 2021, 14:02 Uhr


Haerpfer-Orgel in St. Matthias Riegelsberg
Riegelsberg, St. Matthias (Haerpfer) (2).jpg
Riegelsberg, St. Matthias (Haerpfer) (4).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Haerpfer Orgelbau
Baujahr: 1966
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 1 freie Kombination[1], Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk
(schwellbar)
Pedal
Quintade 16'

Principal 8'

Koppelflöte 8'

Principal 4'

Spitzgedeckt 4'

Principal 2'

Sesquialtera 2f

Mixtur 4f

Trompete 8'

Clairon 4'

Holzgedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Nasat 22/3'

Nachthorn 2'

Tertz 13/5'

Zymbel 3f

Krummhorn 8'

Subbass 16'

Principalbass 8'

Gedecktbass 8'

Gemshorn 4'

Schwiegel 2'

Posaune 16'


Anmerkung:

  1. Die Koppeln lassen sich nicht (!) in der frein Kombination abspeichern, sondern sind ausschließlich mit Fußtritten zu bedienen!




Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - März 2016
Weblinks: Webseite der Pfarreiengemeinschaft