Sendenhorst, St. Martin (Orgelpositiv): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 44: Zeile 44:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Warendorf]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Landkreis Warendorf]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Klop, Henk]]
 
[[Kategorie:Klop, Henk]]

Aktuelle Version vom 8. November 2021, 18:34 Uhr


Orgelbauer: Henk Klop
Baujahr: ca. 1993 (Auf der Website der Kirchengemeinde heißt es "Anfang der 90-er Jahre".)
Stimmtonhöhe: zwischen a¹ = 415 und 440 Hz transponierbar
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4 Register
Manuale: 1 Manual
Pedal: keins
Spielhilfen, Koppeln: keine





Disposition

Gedackt 8' B/D

Rohrflöte 4' B/D

Quinte 2 2/3' D

Oktave 2' B/D



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Die Orgel auf der Website der Kirchengemeinde