Kaufbeuren, Kapelle des Crescentia-Klosters: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Kaufbeuren, Kapelle des Crescentia-Klosters, Orgel.JPG |BILD 1-Text= Orgelgehäuse |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= …“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Unter dem Berg, 87600 Kaufbeuren
 
|ORT            = Unter dem Berg, 87600 Kaufbeuren
 
|GEBÄUDE        = Kapelle des Crescentiaklosters
 
|GEBÄUDE        = Kapelle des Crescentiaklosters
|LANDKARTE      = Kaufbeuren, Kapelle des Crescentia-Klosters, Orgel.JPG
+
|LANDKARTE      = 47.880193,10.618361
 
|WEITERE ORGELN  =  
 
|WEITERE ORGELN  =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 24: Zeile 24:
 
|SPIELHILFEN    =  
 
|SPIELHILFEN    =  
 
}}
 
}}
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Kaufbeuren]]
+
 
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    = Die Dispositino konnte noch nicht ermittelt werden.
 
|ÜBERSCHRIFT    = Die Dispositino konnte noch nicht ermittelt werden.
Zeile 41: Zeile 41:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1950-1999]]
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Kaufbeuren]]
 +
[[Kategorie:Schmid, Gerhard]]
 
[[Kategorie:Schwaben]]
 
[[Kategorie:Schwaben]]
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:Schmid, Gerhard]]
 

Version vom 28. Juli 2013, 07:20 Uhr


Orgelgehäuse
Orgelbauer: Gerhard Schmid, Kaufbeuren
Baujahr: 1970
Registeranzahl: 14 Register
Manuale: 2 Manuale



Die Dispositino konnte noch nicht ermittelt werden.

I. Manual II. Manual Pedalwerk



Bibliographie

Weblinks: Website des Klosters