Füssen, St. Mang (Hauptorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Magnusplatz, 87629 Füssen
 
|ORT            = Magnusplatz, 87629 Füssen
|GEBÄUDE        = Klosterkirche St. Mang
+
|GEBÄUDE        = Klosterkirche und katholische Stadtpfarrkirche St. Mang
 
|LANDKARTE      = 47.566305,10.698817
 
|LANDKARTE      = 47.566305,10.698817
|WEITERE ORGELN  = Hauptorgel, Chororgel
+
|WEITERE ORGELN  = Hauptorgel, [[Füssen, St. Mang (Chororgel)|Chororgel]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Josef Zeilhuber, Altstädten
 
|ERBAUER        = Josef Zeilhuber, Altstädten

Version vom 27. Juli 2013, 20:16 Uhr


Prospekt der Hauptorgel
Hauptorgel mit Empore
Orgelbauer: Josef Zeilhuber, Altstädten
Baujahr: 1958
Umbauten: 1978 ersetzte die Erbauerwerkstatt die Schwebung 8' im III. Manual durch eine Sifflöte 1 1/3' und im gleichen Werk die Mixtur durch ein Scharff. Im I. Manual wurde die Feldtrompete 4' hinzugefügt.
Gehäuse: Das Gehäuse wurde 1753 durch den Orgelbauer Andreas Jäger errichtet und entstand offensichtlich in Anlehnung an den Prospekt der großen Gabler-Orgel in der Basilika zu Weingarten.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 37 Register
Manuale: 3 Manuale, Tonumfang: C-g³
Pedal: Tonumfang: C-f¹



Disposition seit 1978

I. Manual II. Manual III. Manual (SW) Pedalwerk
Bourdon 16'

Principal 8'

Gedeckt 8'

Spitzflöte 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Nasard 2 2/3'

Superoctav 2'

Kornett III 2 2/3'

Mixtur IV 1 1/3'

Trompete 8'

Feldtrompete 4'[1]

Gedeckt 8'

Quintade 8'

Prästant 4'

Flöte 4'

Schwiegel 2'

Quinte 1 1/3'

Zimbel III 1'

Krummhorn 8'

Principal 8'

Salicional 8'

Nachthorn 4'

Waldflöte 2'

Sifflöte 1 1/3'[2]

Scharff IV 1'[3]

Fagott 16'

Helle Trompete 8'

Clarine 4'

Principal 16'

Kontrabaß 16'

Octavbaß 8'

Großnasat 5 1/3'

Choralbaß 4'

Flötbaß 2'

Mixtur IV 2 2/3'

Posaune 16'


Anmerkungen
  1. 1978 hinzugefügt
  2. 1978 statt Schwebung 8' eingebaut
  3. 1978 statt Mixtur eingebaut



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchenmusik Füssen

Die Orgel auf www.orgbase.nl