Kategorie:Führer, Alfred (Wilhelmshaven): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|ORT        = Wilhelmshaven, Niedersachsen
 
|ORT        = Wilhelmshaven, Niedersachsen
 
|GESCHICHTE  = 1933 Gründung der Firma, 1938 erste Orgel für St. Elisabeth in Westrum, nach dem Tod Alfred Führers 1974 übernahm Fritz Schild die Leitung der Firma,  2000 übernahm Heiko Lorenz die Firma von Fritz Schild, 2003 Insolvenz und Aufgabe der Firma
 
|GESCHICHTE  = 1933 Gründung der Firma, 1938 erste Orgel für St. Elisabeth in Westrum, nach dem Tod Alfred Führers 1974 übernahm Fritz Schild die Leitung der Firma,  2000 übernahm Heiko Lorenz die Firma von Fritz Schild, 2003 Insolvenz und Aufgabe der Firma
|LINKS      =  
+
|LINKS      = [https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_F%C3%BChrer Wikipedia-Eintrag]
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Orgelbauer]]
+
[[Kategorie:Orgelbauer|Fuhrer]]

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2021, 12:26 Uhr



Ort: Wilhelmshaven, Niedersachsen
Geschichte: 1933 Gründung der Firma, 1938 erste Orgel für St. Elisabeth in Westrum, nach dem Tod Alfred Führers 1974 übernahm Fritz Schild die Leitung der Firma, 2000 übernahm Heiko Lorenz die Firma von Fritz Schild, 2003 Insolvenz und Aufgabe der Firma
Weblinks: Wikipedia-Eintrag


Orgeln von Alfred Führer Orgelbau auf der Landkarte

Die Karte wird geladen …

Seiten in der Kategorie „Führer, Alfred (Wilhelmshaven)“

Folgende 98 Seiten sind in dieser Kategorie, von 98 insgesamt.