Marburg/Wehrda, Diakonissenmutterhaus Hebron (Janott-Orgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4= Marburg-Wehrda, Hebronberg, Mutterhaus, Janott-Orgel, Spieltisch.JPG        |BILD 4-Text= Spieltisch, links außen der Zug für die Octavkoppel, rechts außen Calkant
 
|BILD 4= Marburg-Wehrda, Hebronberg, Mutterhaus, Janott-Orgel, Spieltisch.JPG        |BILD 4-Text= Spieltisch, links außen der Zug für die Octavkoppel, rechts außen Calkant
 
|ORT            = Hebronberg 1, 35041 Marburg (Lahn)       
 
|ORT            = Hebronberg 1, 35041 Marburg (Lahn)       
|GEBÄUDE        = Andachtssaal des Diakonissenmutterhaus Hebronberg
+
|GEBÄUDE        = Andachtssaal des Diakonissenmutterhaus Hebron
 
|LANDKARTE      = 50.829447,8.76143
 
|LANDKARTE      = 50.829447,8.76143
|WEITERE ORGELN  = [[Marburg/Wehrda, Diakonissenmutterhaus Hebronberg (Janott-Orgel)]], [[Marburg/Wehrda, Diakonissenmutterhaus Hebronberg (Bosch-Orgel)]]
+
|WEITERE ORGELN  = [[Marburg/Wehrda, Diakonissenmutterhaus Hebron (Janott-Orgel)|Janott-Orgel]], [[Marburg/Wehrda, Diakonissenmutterhaus Hebron (Bosch-Orgel)|Bosch-Orgel]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Dienegott Janott
 
|ERBAUER        = Dienegott Janott
Zeile 70: Zeile 70:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
[[Kategorie:1-10 Register]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|Marburg/Wehrda, Diakonissenmutterhaus Hebronberg (Janott-Orgel)]]
[[Kategorie:1900-1919]]
+
[[Kategorie:1900-1919|Marburg/Wehrda, Diakonissenmutterhaus Hebronberg (Janott-Orgel)]]
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Marburg/Wehrda, Diakonissenmutterhaus Hebronberg (Janott-Orgel)]]
[[Kategorie:Hessen]]
+
[[Kategorie:Hessen|Marburg/Wehrda, Diakonissenmutterhaus Hebronberg (Janott-Orgel)]]
[[Kategorie:Janott, Dienegott]]
+
[[Kategorie:Janott, Dienegott|Marburg/Wehrda, Diakonissenmutterhaus Hebronberg (Janott-Orgel)]]
[[Kategorie:Landkreis Marburg-Biedenkopf]]
+
[[Kategorie:Landkreis Marburg-Biedenkopf|Marburg/Wehrda, Diakonissenmutterhaus Hebronberg (Janott-Orgel)]]

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2021, 15:49 Uhr


Prospekt
Prospekt
Andachtssaal
Spieltisch, links außen der Zug für die Octavkoppel, rechts außen Calkant
Orgelbauer: Dienegott Janott
Baujahr: 1916
Geschichte der Orgel: Nach den Angaben in Ars Organi handele es sich um eines von heute nur noch sechs nachweisbaren Instrumenten dieses Orgelbauers, der insgesamt 59 Orgeln erbaut habe. Nur drei dieser sechs Instrumente stehen lt. Ars Organi in Deutschland.

Die Orgel befindet sich im Originalzustand (bis auf den sicherlich nachgerüsteten Gebläsemotor und eventuell 1917 abgegebene und später in Zink ersetzte Prospektpfeifen - dies wäre noch zu prüfen!).

Die Orgel wurde zeitgleich mit dem Gebäude errichtet, dessen Grundstein 1915 gelegt und das 1916 eingeweiht wurde.

Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 8 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang C-f³
Pedal: C-d¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: Manualkoppel (=II/I), Pedalkoppel (=I/Ped)

Octavkoppel (= Superoktavkoppel I/I)

Feste Kombinationen: P., F., T.

A. (=Auslöser)

Calkant[1]



Disposition nach der Bezeichnung am Spieltisch[2]

I. Manual II. Manual Pedalwerk
Principal 8'

Gedeckt 8'

Octav 4'

Progressif I-II

Geigenprincipal 8'

Salicional 8'

Fugara 4'

Subbass 16'


Anmerkungen
  1. am 29.09.2013 nicht mehr in Betrieb, in Ars Organi nicht erwähnt
  2. Stand 29.09.2013, die Schreibweise in Ars Organi weicht hiervon ab



Bibliographie

Literatur: Ars Organi 3/2006, S. 187
Weblinks: Website des Mutterhauses