Pöttmes, St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Seite wurde erstellt)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Pöttmes St. Peter u. Paul Orgel.jpg         |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 86: Zeile 86:
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      =http://emedia1cd.bsb-muenchen.de/html5/start.html     
+
|LITERATUR      =Quelle: https://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/detail.php?bib_id=bsb&colors=&ocolors=&lett=f&titel_id=5070
 
|WEBLINKS        =Website der Pfarreiengemeinschaft Pöttmes: https://www.pgpoettmes.de       
 
|WEBLINKS        =Website der Pfarreiengemeinschaft Pöttmes: https://www.pgpoettmes.de       
 
}}
 
}}
  
 +
{{DEFAULTSORT:Pottmes, St. P}}
 +
[[Kategorie:
 +
1960-1979]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Landkreis Aichach-Friedberg]]
 
[[Kategorie:Landkreis Aichach-Friedberg]]
[[Kategorie:1960-1979]]
+
[[Kategorie:Bayern]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
+
[[Kategorie:Schwaben]]
 +
[[Kategorie:Offner, Max]]

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2021, 11:03 Uhr


Pöttmes St. Peter u. Paul Orgel.jpg
Orgelbauer: Maximilian Offner, Kissing
Baujahr: 1971
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 22
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: I-II, I-Ped, II-Ped; 1 freie Kombination; Tutti; Auslöser; Walze ab; Zungen Einzelabsteller; Crescendo-Walze



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk Pedal
Gedeckt 8'

Prästant 4'

Rohrflöte 4'

Nachthorn 2'

Sifflöte 1 1/3'

Hörnlein 2/5'

Zimbel 3f 2/3'

Musette 8'

Tremulant

Prinzipal 8'

Koppelflöte 8'

Oktave 4'

Gemshorn 4'

Superoktave 2'

Sesquialter 2 2/3'

Mixtur 5-6f 1 1/3'

Trompete 8'

Subbaß 16'

Prästant 8'

Flötgedackt 4'

Rauschbaß 2 2/3'

Fagott 16'

Trompete 4'



Bibliographie

Literatur: Quelle: https://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/detail.php?bib_id=bsb&colors=&ocolors=&lett=f&titel_id=5070
Weblinks: Website der Pfarreiengemeinschaft Pöttmes: https://www.pgpoettmes.de



[[Kategorie: 1960-1979]]