Blankenburg (Harz)/Heimburg, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Heimburg Orgel 1.JPG        |BILD 1-Text=Blick zur Orgel
+
|BILD 1=       |BILD 1-Text=
|BILD 2=Heimburg Spieltisch.JPG        |BILD 2-Text=Spielschrank der Orgel
+
|BILD 2=       |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 87: Zeile 87:
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Deutschland Bundesland]]
 
 
[[Kategorie:Harzkreis]]
 
[[Kategorie:Harzkreis]]
 
[[Kategorie:Sachsen-Anhalt]]
 
[[Kategorie:Sachsen-Anhalt]]
[[Kategorie:Unbekannter Orgelbauer]]
+
[[Kategorie:- Unbekannter Orgelbauer]]

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2021, 15:47 Uhr


Baujahr: ~ 1860
Gehäuse: Frühbarock / Spätrenaissance
Stimmtonhöhe: a'=440 Hz
Temperatur (Stimmung): Gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 24
Manuale: 2, Umfang C-d3
Pedal: 1, Umfang C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalcoppel, Calcantenglocke



Disposition

Manual I - Hauptwerk Manual II - Hinterwerk Pedalwerk
Bordun 16'

Principal 8'

Gambe 8'

Hohlflöte 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Gemshorn 4'

Quinte 3'

Octave 2'

Mixtur 4fach 2'

Trompete 8'

Geigenprincipal 8'

Salicional 8'

Flöte traverse 8'

Doppelflöte 8'

Principal 4'

Schweizerflöte 4'

Violini 2'

Subbaß 16'

Violonbaß 16'

Principalbaß 8'

Violoncello 8'

Octavbaß 4'

Posaune 16'



Bibliographie