Bad Peterstal-Griesbach/Bad Peterstal, St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Disposition ergänzt durch Bestandesaufnahme bei Konzert am 16.01.1994)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Renchtalstraße, 77740 Bad Peterstal-Griesbach/Griesbach
 
|ORT            = Renchtalstraße, 77740 Bad Peterstal-Griesbach/Griesbach
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkriche St. Peter und Paul
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkriche St. Peter und Paul
|LANDKARTE      = 48.429231, 8.206612
+
|LANDKARTE      = 48.429231, 8.206613
 
|WEITERE ORGELN  =  
 
|WEITERE ORGELN  =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Josef Schwarz Inhaber Eugen Pfaff, Überlingen
+
|ERBAUER        = Eugen Pfaff, Überlingen
 
|BAUJAHR        = 1968
 
|BAUJAHR        = 1968
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 26: Zeile 26:
 
Spieltisch (Druckknöpfe): FC 1 an, FC 2 an, Auslöser, Organo Pleno, Tutti, Auslöser, HR ab, Walze ab, Mixturen ab, Zungen ab
 
Spieltisch (Druckknöpfe): FC 1 an, FC 2 an, Auslöser, Organo Pleno, Tutti, Auslöser, HR ab, Walze ab, Mixturen ab, Zungen ab
  
Fuss: I/II, III/II, I/P, II/P, III/P, Walze, Schwelltritt III
+
Fuß: I/II, III/II, I/P, II/P, III/P, Walze, Schwelltritt III
 
}}
 
}}
  
Zeile 122: Zeile 122:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:1960-1979]]
+
[[Kategorie:1960-1979|Bad Peterstal-Griesbach/Bad Peterstal, St. Peter und Paul]]
[[Kategorie:31-40 Register]]
+
[[Kategorie:31-40 Register|Bad Peterstal-Griesbach/Bad Peterstal, St. Peter und Paul]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
+
[[Kategorie:Baden-Württemberg|Bad Peterstal-Griesbach/Bad Peterstal, St. Peter und Paul]]
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Bad Peterstal-Griesbach/Bad Peterstal, St. Peter und Paul]]
[[Kategorie:Ortenaukreis]]
+
[[Kategorie:Ortenaukreis|Bad Peterstal-Griesbach/Bad Peterstal, St. Peter und Paul]]
[[Kategorie:Pfaff, Eugen]]
+
[[Kategorie:Pfaff, Eugen & Egbert|Bad Peterstal-Griesbach/Bad Peterstal, St. Peter und Paul]]

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2021, 14:09 Uhr


Pfaff-Orgel
Orgelbauer: Eugen Pfaff, Überlingen
Baujahr: 1968
Gehäuse: 1968
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Elektrisch
Registeranzahl: 37 Register
Manuale: C - g3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, III/II, I/P, II/P, III/P, 2 freie Kombinationen, 2 zusätzliche Pedalkombinationen, Pianopedal an, Auslöser

Spieltisch (Druckknöpfe): FC 1 an, FC 2 an, Auslöser, Organo Pleno, Tutti, Auslöser, HR ab, Walze ab, Mixturen ab, Zungen ab

Fuß: I/II, III/II, I/P, II/P, III/P, Walze, Schwelltritt III



Disposition

Rückpositiv I Hauptwerk II Schwellwerk III Pedalwerk
Holzgedeckt 8'

Principal 4'

Blockflöte 4'

Schwiegel 2'

Larigot 1 1/3'

Octävlein 1'

Zimbel 3-fach 1/2'

Cromorne 8'

Tremulant

Quintade 16'

Principal 8'

Gedackt 8'

Gemshorn 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Octave 2'

Mixtur 4-6 fach 1 1/3'

Trompete 8'

Hornprincipal 8'

Rohrgedackt 8'

Salicional 8'

Prästant 4'

Quintatön 4'

Nasat 2 2/3'

Principal 2'

Terz 1 3/5'

Scharff 3-4 fach 1'

Dulcian 16'

Trompete 8'

Tremulant

Principalbass 16'

Subbass 16'

Octave 8'

Gedacktbass 8'

Choralbass 4'

Flötbass 2'

Mixtur 4-fach 2 2/3'

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Foto: Eigene Aufnahme jrbecker 1993, Daten aus Orgeldatenbank Weisel, Disposition noch zu ermitteln.
Weblinks: Website der Kirchengemeinde