Bopfingen/Flochberg, Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Bopfingen Mariä Heimsuchung Flochberg Orgel (1).jpg |BILD 1-Text=Köberle-Orgel der Wallfahrtskirche Bopfingen-Flochberg |…“ wurde neu angelegt.)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Talweg 28, 73441 Bopfingen, Baden-Württemberg, Deutschland       
 
|ORT            = Talweg 28, 73441 Bopfingen, Baden-Württemberg, Deutschland       
|GEBÄUDE        = Kath. Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung (erbaut 1741-1746, Restaurierung 1970-1976)
+
|GEBÄUDE        = Katholische Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung (erbaut 1741-1746, Restaurierung 1970-1976)
 
|LANDKARTE      = 48.849400, 10.368328  
 
|LANDKARTE      = 48.849400, 10.368328  
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 79: Zeile 79:
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      =    
+
|LITERATUR      =Angaben: Heribert Halbe: ''Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs''. Eigenverlag, Heidenheim 2003, ISBN 3-00-010980-3 (vergriffen)   
 
|WEBLINKS        =  
 
|WEBLINKS        =  
 
[http://www.wallfahrtskirche-flochberg.de Seite der Kirchengemeinde]
 
[http://www.wallfahrtskirche-flochberg.de Seite der Kirchengemeinde]
Zeile 86: Zeile 86:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
+
[[Kategorie:Köberle, Peter Paul]]
 
[[Kategorie:Ostalbkreis]]
 
[[Kategorie:Ostalbkreis]]
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:Köberle, Peter Paul]]
 

Aktuelle Version vom 6. April 2021, 15:02 Uhr


Köberle-Orgel der Wallfahrtskirche Bopfingen-Flochberg
Bopfingen Mariä Heimsuchung Flochberg Orgel (2).jpg
Alternativer Name: Wallfahrtskirche "Unserer lieben Frau vom Rottenacker"
Orgelbauer: Peter Paul Köberle, Schwäbisch Gmünd
Baujahr: 1976
Geschichte der Orgel: 1937 Bau von Reiser, Biberach (II/P/19, pneumatische Kegelladen)

1976 Neubau von Köberle in das vorhandene Gehäuse

Gehäuse: Barockgehäuse, zum Teil aus der ersten Orgel von 1826
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, 2 freie Kombinationen, 1 Pedalkombination



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Spillpfeife 8'

Oktave 4'

Blockflöte 4'

Quinte 22/3'

Waldflöte 2'

Mixtur 4-6f 11/3'

Trompete 8'


Tremulant

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Terzflöte 13/5'

Larigot 13/5'

Scharff 4f 1'

Krummhorn 8'


Tremulant

Subbass 16'

Gemshorn 8'

Dolkan 4'

Rauschbass 3f 22/3'

Fagott 16'



Bibliographie

Literatur: Angaben: Heribert Halbe: Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs. Eigenverlag, Heidenheim 2003, ISBN 3-00-010980-3 (vergriffen)
Weblinks: Seite der Kirchengemeinde

Wikipedia-Eintrag